Auf die Geschäftsidee zur Gründung der von zur Mühlen´sche GmbH kam Unternehmensgründer Rainer von zur Mühlen 1974, nachdem er zuvor mit einer Diplomarbeit zum Thema Computer-Kriminalität auf sich aufmerksam gemacht hatte. 1974 gab er erstmals den bis heute 14-tägig erscheinenden Informationsdienst "Sicherheits-Berater" heraus.
Aus dem Einmannunternehmen entwickelte sich ein mittelständisches Unternehmen mit dreißig hoch qualifizierten Mitarbeitern: Architekten, Bauingenieure, Informatiker, Betriebswirte/Organisatoren, Nachrichten-, Elektro- und Logistikingenieure sowie Pädagogen. Diese sind nicht nur als Sicherheitsberater und -planer unterwegs, sondern auch als zertifizierte Fachplaner, Sachverständige im Brandschutz, VdS-zertifizierte Fachplaner für Brandmeldeanlagen, BSI zertifizierte IT-Grundschutz-Auditoren, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Schulungs- und Seminarmoderatoren.
1982 gründete Rainer von zur Mühlen die Simedia (zunächst als Marke für Schulungsmedien, 1989 dann als Schulungsanbieter GmbH) und 1999 die Temedia Verlags GmbH. VZM ist Gründungsmitglied im BdSI – Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -Ingenieure e.V. Seit 2004 ist das Qualitätsmanagement des Unternehmens zertifiziert.