Foto: Zepcam
Die Kameras dienen in erster Linie der Strafverfolgung.

Zepcam

700 Bodycams zum Schutz von Bahnmitarbeitern

Die niederländische Eisenbahngesellschaft NS hat ihre 700 Mitarbeiter im Sicherheits- und Servicebereich mit Zepcam Bodycams ausgestattet. Sie sollen Vorfälle dokumentieren, Situationen deeskalieren und Angriffe vermeiden.

Die niederländische Eisenbahngesellschaft NS suchte die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Technologieunternehmen Zepcam, um eine Bodycam-Lösung für ihre Mitarbeiter im Sicherheits- und Servicebereich zu entwickeln. Zu den Aufgabenbereichen dieser Mitarbeiter gehört die Überwachung von Bahnhöfen sowie der Umgang mit Schwarzfahrern und Personen, die sich aggressiv verhalten oder anderweitig Probleme verursachen. Dank Zepcam können derartige Situationen für spätere Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen aufgezeichnet werden.

Laut Marjolein Maasland, Instandhaltungsmanagerin im Bereich Sicherheit & Service bei NS, sind die Kameras einfach zu tragen und leicht zu bedienen. Sie ergänzt: „Ich glaube, dass die Bodycam unseren Mitarbeitern helfen kann, eskalierende Situationen positiv zu beeinflussen und möglicherweise sogar Vorfälle zu verhindern."

Zepcam CEO Bart van der Aa: „Wir sind stolz darauf, dass wir den Mitarbeitern von NS Sicherheit & Service dabei helfen können, Gewalt zu reduzieren und Eskalationen zu verhindern und dadurch sich selbst und ihre Fahrgäste besser zu schützen. Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile unserer Bodycam-Lösungen für den Einsatz in Bussen, U-Bahnen und Bahnhöfen. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr in ganz Europa sicherer zu machen.“

Im Gegensatz zu Deutschland, sorgt der Einsatz von echtzeit-technologie in Belgien für pünktliche Züge.
Foto: Christian Müller - Fotolia.com

Software

So sorgt Echtzeit-Technologie für sichere und pünktliche Züge

Die belgische Eisenbahngesellschaft hat für die Ortung ihrer Züge eine Echtzeit-Service-Plattform von HID eigeführt. Damit sollen pünktliche Abfahrten gewährleistet werden.

Foto: Digital Barriers

Vorzüge des Live-Streamings

Sofort im Bilde

Bodycams erfreuen sich bei Einsatzkräften steigender Beliebtheit, da sie Abläufe zweifelsfrei dokumentieren können. Neben der reinen Aufzeichnung bietet aber vor allem ein Live-
Streaming der Bilder weitere wesentliche Vorteile.

Foto: Axis Communications

IP-Kameras

Bodycams machen ÖPNV sicherer

In Bus und Bahn steigt das Potenzial für Gewalt und Kriminalität. So machen Bodycams den ÖPNV in Großstädten sicherer.

In Qognify VMS können Bildbereiche verpixelt dargestellt werden, was beispielsweise eine Situationsbewertung ohne Identifikation von Personen ermöglicht.
Foto: PCS

Videomanagement

VMS-Update für mehr Datenschutz und Bodycam-Support

PCS präsentiert die neue Version der Videomanagement-Software Qognify VMS 7.2 mit erweiterten Aufklärungsfunktionen und Bodycam-Unterstützung.