Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
Salto KS ist für Xbet das optimale Werkzeug, um einen hohen Sicherheitsstandard in den Shops zu erzielen.
Foto: Xbet GmbH

Zutrittskontrolle

Wettbürofilialen mit cloudbasierter Zutrittslösung

Die cloudbasierte Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service sichert die Wettbürofilialen des Anbieters Xbet GmbH.

  • Zutrittskontrolle
Image
Die neue EN 13637 regelt unter anderem Zeitverzögerungen von Fluchttüren. 
Foto: Eco Schulte

Fluchtwegsicherung

Neue Norm für elektronisch gesteuerte Fluchttüren

Die Norm EN 13637 für elektronisch gesteuerte Fluchttüren befindet sich in der Harmonisierungsphase. Terminals von Eco Schulte erfüllen deren Anforderungen.

  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
Image
Foto: BVSW

Verbände

BVSW und BDSW gemeinsam auf der Sicherheitsexpo 2022

BVSW und BDSW machen auf der Sicherheitsexpo 2022 „gemeinsame Sache“: Besucher können sich auf dem Gemeinschaftsstand über beide Verbände informieren.

  • Verbände
Image
Der Spezialist für biometrische Verifizierung ZK Teco bringt seine Lösungen ins Partnernetzwerk von Legic ein.
Foto: ZK Teco

Unternehmen

Biometriespezialist tritt Partnernetzwerk von Legic bei

Das biometrische Verifizierungsunternehmen ZK Teco ist ein neues Mitglied im Partnernetzwerk von Legic und sichert sich damit einen breiten Marktzugang.

  • News
  • Unternehmen
Image
Die moderne Kommunikationslösung „Iras“ des Ingenieurbüros Ifam ermöglicht Betreibern und der Feuerwehr mobile Gefahrenmeldungen und unterstützt Errichter bei der Wartung.
Foto: Ifam

Brandschutz

Ifam stattet Feuerwehr mit moderner Kommunikation aus

Intelligente Kommunikationslösungen zur Unterstützung der Feuerwehr präsentiert das Ingenieurbüro Ifam Ende Juni in Nürnberg auf der Feuertrutz 2022.

  • Brandschutz
Image
Georg Fekete, Abteilungsleiter Produktmanagement Mechanische Zutrittssysteme bei Evva Sicherheitstechnologie GmbH
Foto: Evva

Unternehmen

Evva verstärkt Produktmanagement

Im Zuge seines Expansionskurses hat Evva nach den Entscheidungen für sein zukünftiges Produktportfolio auch sein Produktmanagement neu aufgestellt.

  • News
  • Unternehmen
Image
Alle Online-Leser im Zutrittskontrollsystem „AccessOne“ von CES sind mit den Controllern verbunden und können gleichzeitig als Zutritts- und Update-Leser für die Berechtigungen von mechatronischen Schließgeräten definiert werden.
Foto: CES

Unternehmen

Online-Zutrittskontrolle trifft mechatronische Schließtechnik

Zur Sicherheitsexpo 2022 stellt CES ein Zutrittskontrollsystem in den Fokus, das verkabelte Online-Zutrittskontrolle mit mechatronischer Schließtechnik vereint.

  • News
  • Unternehmen
Image
Mit der Brandschutz-App navigieren Planer und Verarbeiter schnell und einfach zu seiner individuellen Brandschutzlösung.
Foto: G+H Isolierung

Brandschutz

Brandschutz-App unterstützt Planer und Verarbeiter

Eine neue Brandschutz-App von G+H bringt Planer und Verarbeiter schnell und unkompliziert ans Ziel ihrer baulichen Anforderungen.

  • Brandschutz
Image
Der neu gewählte Vorstand  der  ASW Nord (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Roland Hasenjürgen, Dr. Julia Körner, Ina Schrader, Arne Rüter, Frank Busch, Holger Knitt (es fehlt Thorsten Neumann).
Foto: ASWN

Verbände

ASW Nord wählt neuen Vorstand

Willkommen an Bord: Die ASW Nord hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

  • News
  • Verbände
Image
Auf der Digitalbau 2022 zeigt Assa Abloy unter anderem den komplett energieautarken, elektronischen Schlüssel „Spark“.
Foto: Assa Abloy

Unternehmen

Assa Abloy zeigt digitale Schließtechnik auf der Digitalbau

Assa Abloy Sicherheitstechnik präsentiert Ende Mai und Anfang Juni auf der Digitalbau 2022 in Köln sein umfangreiches Portfolio an digitaler Schließtechnik.

  • News
  • Unternehmen
Image
Der Gasdetector IR 220 (im Bild) dient zur Erkennung von Kältemittel-Leckagen und versendet frühzeitig Alarmsignale. Die Mikro DC-USV SDC-M von Slat dient zur Sicherung gegen Netzstörungen und Verhinderung von Fehlalarmen.
Foto: Bieler+Lang

Gefahrenmeldetechnik

Schutz vor gefährlichen Kältemittel-Leckagen dank USV

Die Kombination aus Gasdetektor und USV von Slat sorgt für zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Kältemittel-Leckagen sowie Betriebskontinuität.

  • Gefahrenmeldetechnik
Image
Lars Larsen, CFO von Milestone Systems, kann einen Rekordumsatz für 2021 vermelden. 
Foto: Milestone Systems

Unternehmen

Milestone Systems meldet Rekordumsatz

Rekordumsatz: Milestone Systems steigert seinen Vorjahresumsatz um 12 Prozent und erzielt 2021 einen Umsatz von rund 150 Mio. €.

  • News
  • Unternehmen
Image
Mit dem Sotware-Tool „Access Manager“ von Wanzl können Anwender ihre Zutrittskontrollanlagen überblicken und steuern.
Foto: Wanzl

Zutrittskontrolle

Software-Tool ermöglicht Steuerung von Zutrittsanlagen

Ein Software-Tool von Wanzl, der sogenannte „Wanzl Access Manager“ bietet einen Überblick und die Steuerung aller Zutrittsanlagen über ein zentrales Dashboard auf dem Desktop.

  • Zutrittskontrolle
Image
Die Kameraserie Wisenet Q von Hanwha Techwin bekommt Zuwachs. 
Foto: Hanwha

Videosicherheit

Hanwha Techwin erweitert Angebot an Wisenet Q-Kameras

Die Kameraserie Wisenet Q von Hanwha Techwin wird um neue Vier-Magapixel-Kameras erweitert: Lösungen für unterschiedlichste Videoüberwachungsanwendungen.

  • Videosicherheit
Image
Gefahrenmanagementsysteme integrieren alle sicherheits- und brandschutztechnischen Gewerke bis hin zu Zutrittskontrolle, Fluchtwegsteuerung und automatischer Evakuierung.
Foto: Siemens BT

Gefahrenmeldetechnik

Gefahrenmanagement für smarte Mehrzweckgebäude

Wie die gewerkeübergreifende Integration von Videotechnik für smartes Gefahrenmanagement in Mehrzweckgebäuden sorgt.

  • Gefahrenmeldetechnik
Image
Dan Drayton, Divisional Director of Sales EMEA bei Paxtin, freut sich darauf, den Messebesuchern auf der Ifsec International die technologischen Neuerungen nach der Coronapandemie wieder live präsentieren zu können.
Foto: Paxton

Unternehmen

Paxton präsentiert neue Technologie auf der Ifsec 2022

Paxton ist dieses Jahr wieder auf der Ifsec International in London vertreten, mit Live-Demonstrationen und mehr Technologie als je zuvor. 

  • News
  • Unternehmen
Image
Der VdS hat Vorgaben für sichere IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.
Foto: Michel Le Goff – Fotolia.com

Brandschutz

VdS-Produktrichtlinien für IR-Kameras im Brandschutz

Für herausfordernde Brandschutz-Anwendungen hat der VdS Vorgaben im Bereich IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.

  • Brandschutz
Image
Das Ziel in modernen Mehrzweckgebäuden ist es, die Komplexität des eingesetzten Managementsystems zu reduzieren und den Schutz zu maximieren.
Foto: Vanderbilt

Zutrittskontrolle

Smarte Integration jenseits der Gewerkegrenzen

Was eine Integration von Zutritts- und Videotechnik für smarte Mehrzweckgebäude jenseits der Gewerkegrenzen leistet.

  • Zutrittskontrolle
Image
Wird das Bewacherregister, das jetzt beim BMI beziehungsweise Statistischen Bundesamt angesiedelt wird, ein digitales Vorzeigeprojekt der Bundesregierung?
Foto: Chris - stock.adobe.com

Sicherheitsdienstleister

Bewacherregister jetzt beim BMI

Das Bewacherregister geht nun in die Verantwortung des Statistischen Bundesamts/BMI über. Wird es zum digitalen Vorzeigeprojekt der Bundesregierung?

  • Sicherheitsdienstleister
Image
Aktualität ist ein wesentliches Element der IT-Security. Aber Unternehmen sollten auch andere Maßnahmen ergreifen, um das Beste aus dem Schutz ihrer Systeme zu holen.
Foto: vegefox.com - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Drei andere Effizienzen der IT-Sicherheit

Wo und wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit zusätzlich verbessern und effizienter gestalten können.

  • IT-Sicherheit
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH