IT-Sicherheit
Zwischen modernen Technologien, Effizienzanforderungen und neuen Regularien: Wie Rechenzentren den steigenden Ansprüchen gerecht werden.
Unternehmen
Dormakaba gibt den Abschluss einer Kooperation mit dem Anbieter von Systemlösungen für intelligente Mobilität und Parkraummanagement-Lösungen, Scheidt & Bachmann, bekannt.
Zutrittskontrolle
Warum beim Katastrophenmanagement die Zutrittskontrolle eine tragende Rolle übernimmt .
Videosicherheit
Vor Ort oder in der Cloud? Wie Unternehmen die passende Videoüberwachungslösung für ihre Bedürfnisse finden.
Veranstaltungen
Zum 18. Mal treffen sich die Risikomanager am 8. und 9. Mai 2023 zum Risk Management Congress 2023 in Köln: Risiken minimieren, Chancen wahren.
Personen
Vom Showbusiness zur Videosoftware: Der ehemalige CTO bei einem dänischen Fernsehsender, Rahul Yadav, wird neuer CTO bei Milestone Systems.
Zum nunmehr achten Mal lud die NBS zum Forum Sicherheit. Dabei standen Kritische Infrastrukturen, Krisenmanagement und Sicherheitskonzepte im Fokus.
Gefahrenmeldetechnik
Wie sich Vernebelungstechnik wirkungsvoll zur Prävention von Geldautomatensprengungen einsetzen lässt.
Die spanische Azkoyen-Gruppe, Muttergesellschaft von Primion, hat das Jahr 2022 mit einen Nettogewinn von 15 Millionen Euro abgeschlossen.
Warum sichere, vollautomatische Personenvereinzelung heute immer öfter als logische Ergänzung der Zutrittskontrolle dient.
Märkte
Klimaschutz, aber auch gestiegene Rohstoff- und Energiepreise machen Energieeffizienz zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit im Rechenzentrum.
Sicherheitskonzepte
Optimal eingesetzt, wird die Unternehmenssicherheit zum „Business Enabler“, die gerade in Zeiten der Polykrise die Resilienz im Unternehmen stärken kann.
Wirtschaftsschutz
2022 sind so viele Bankautomaten in Deutschland das Ziel von Sprengungen gewesen, wie nie zuvor. Die Täter lassen sich auch von Sicherheitsmaßnahmen nicht abschrecken.
ColocationIX GmbH optimiert Zutrittskontrolle zu einem Rechenzentrum in einem ehemaligen Atomschutzbunker durch digitale Schließtechnik.
Die seit fast 30 Jahren etablierte VdS-Fachtagung mit begleitender Fachausstellung findet am 21. und 22. Juni in Köln statt. Die Teilnahme ist vor Ort oder per Livestream möglich.
Vorteile von Videobewachung beim Schutz von Kritischer Infrastruktur vor Sabotage.
Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) müssen mit neuen gesetzlichen Maßnahmen rechnen. Ein einheitliches Sicherheitssystem vermindert Angriffsrisiken.
Der langjährige Geschäftsführende Direktor Bernd Jürgens verstärkt den Kötter Sicherheitsbeirat. Er will sich besonders der Public-Private-Partnership widmen.
Verbände
Die ASW-BW veranstaltet im Juni den zweiten Lakeside Security Summit unter dem Motto: Eine Krise ist nicht genug – Herausforderungen in der Multikrise.
Videomanagement
PCS präsentiert die neue Version der Videomanagement-Software Qognify VMS 7.2 mit erweiterten Aufklärungsfunktionen und Bodycam-Unterstützung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!