Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Termine
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Stellenmarkt
    • Sicherheitsdienst buchen
    • Kontakt zum Verkauf
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Der verstärkte Einsatz von IT in immer mehr Bereichen und die wachsende Anzahl von Anwendungsfällen für IT führen auch zu umfassenderen Anforderungen an die IT-Infrastruktur und deren Anbieter.
Foto: Disobeyart - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Rechenzentren smart und sicher modernisieren

Zwischen modernen Technologien, Effizienzanforderungen und neuen Regularien: Wie Rechenzentren den steigenden Ansprüchen gerecht werden.

  • IT-Sicherheit
Beschlossen die Kooperation im Bereich Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement (v.l.): Thorsten Braun, Director Global Operations Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH, Martin Kammler, Managing Director Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH, Thomas Herling, Lead Global Business Owner Ecosystems Dormakaba, Juan Andres Arias Maestro, Senior Vice President Global Access Control Solutions Dormakaba.
Foto: Dormakaba

Unternehmen

Dormakaba steigt ins Parkraummanagement ein

Dormakaba gibt den Abschluss einer Kooperation mit dem Anbieter von Systemlösungen für intelligente Mobilität und Parkraummanagement-Lösungen, Scheidt & Bachmann, bekannt.

  • News
  • Unternehmen
Im Evakuierungsfall buchen die geretteten Personen ihre Anwesenheit am Sammelplatzleser.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Starker Helfer in der Not

Warum beim Katastrophenmanagement die Zutrittskontrolle eine tragende Rolle übernimmt .

  • Zutrittskontrolle
Zukunftssichere Technologien bieten eine großartige Möglichkeit, sich auf alle Herausforderungen vorzubereiten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und fortan ebenso neue Branchen zu erschließen.
Foto: Adobe Stock/BullRun

Videosicherheit

Videoüberwachung nach Maß

Vor Ort oder in der Cloud? Wie Unternehmen die passende Videoüberwachungslösung für ihre Bedürfnisse finden.

  • Videosicherheit
Ralf Kimpel, Vorsitzender des Vorstands der RMA Risk Management & Rating Association e.V., erwartet die Teilnehmer des 18. Risk Management Congresses 2023 unter dem Motto „Nächste Ausfahrt Chancensicht“.
Foto: RMA

Veranstaltungen

Risk Management Congress 2023: „Nächste Ausfahrt Chancensicht“

Zum 18. Mal treffen sich die Risikomanager am 8. und 9. Mai 2023 zum Risk Management Congress 2023 in Köln: Risiken minimieren, Chancen wahren.

  • News
  • Veranstaltungen
Rahul Yadav ist der neue CTO bei Milestone Systems.
Foto: Milestone Systems

Personen

Yadav neuer CTO bei Milestone Systems

Vom Showbusiness zur Videosoftware: Der ehemalige CTO bei einem dänischen Fernsehsender, Rahul Yadav, wird neuer CTO bei Milestone Systems.

  • News
  • Personen
110 Teilnehmer trafen sich in Hamburg zum 8. Forum Sicherheit, das von der NBS für die Sicherheitswirtschaft veranstaltet wird. 
Foto: NBS

Veranstaltungen

8. Forum Sicherheit: NBS als Treffpunkt der Sicherheitswirtschaft

Zum nunmehr achten Mal lud die NBS zum Forum Sicherheit. Dabei standen Kritische Infrastrukturen, Krisenmanagement und Sicherheitskonzepte im Fokus.

  • News
  • Veranstaltungen
Ohne Rücksicht auf Menschenleben richten die Kriminellen mit den Sprengungen von Geldautomaten große Schäden an. Schutznebel wird erfolgreich dagegen eingesetzt.
Foto: Adobe Stock/Lilia Solonari

Gefahrenmeldetechnik

Blickdichter Schutznebel gegen Geldautomatensprengungen

Wie sich Vernebelungstechnik wirkungsvoll zur Prävention von Geldautomatensprengungen einsetzen lässt.

  • Gefahrenmeldetechnik
Die Zutrittslösungen von Primion trugen wesentlich zu den Rekordgewinn der der Azkoyen-Gruppe bei.
Foto: Primion

Unternehmen

Mutterkonzern von Primion meldet Rekordzahlen

Die spanische Azkoyen-Gruppe, Muttergesellschaft von Primion, hat das Jahr 2022 mit einen Nettogewinn von 15 Millionen Euro abgeschlossen.

  • News
  • Unternehmen
Der unkontrollierte Zutritt wie auch die Mitnahme fremder Personen, unerlaubt oder erzwungen, soll und muss verhindert werden.
Foto: Adobe Stock/Galakticdreamer

Zutrittskontrolle

Flexibilität durch moderne Personenvereinzelung

Warum sichere, vollautomatische Personenvereinzelung heute immer öfter als logische Ergänzung der Zutrittskontrolle dient.

  • Zutrittskontrolle
Klimaschutz, aber auch gestiegene Rohstoff- und Energiepreise machen Energieeffizienz zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit im Rechenzentrum.
Foto: Shuo - stock.adobe.com

Märkte

Bessere Energieeffizienz im Rechenzentrum

Klimaschutz, aber auch gestiegene Rohstoff- und Energiepreise machen Energieeffizienz zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit im Rechenzentrum.

  • Märkte
Resilienz im Tierreich – in Unternehmen kann eine optimal eingesetzte Unternehmenssicherheit wertvolle Stütze in der Polykrise sein. 
Foto: mirkograul - stock.adobe.com

Sicherheitskonzepte

Unternehmenssicherheit: Resilienz für die Polykrise stärken

Optimal eingesetzt, wird die Unternehmenssicherheit zum „Business Enabler“, die gerade in Zeiten der Polykrise die Resilienz im Unternehmen stärken kann.

  • Sicherheitskonzepte
  • Wirtschaftsschutz
Bei der Sprengung eines in einer dicken Straßenmauer eingelassenen Automaten in Frankreich blieben nur noch Trümmer übrig.
Foto: Benoît Prieur

Wirtschaftsschutz

Auslagerung von Bargeldauszahlungen als Lösung für Banken?

2022 sind so viele Bankautomaten in Deutschland das Ziel von Sprengungen gewesen, wie nie zuvor. Die Täter lassen sich auch von Sicherheitsmaßnahmen nicht abschrecken.

  • Wirtschaftsschutz
ColocationIX hat sein Rechenzentrum in Bremen in einem ehemaligen Atomschutzbunker mit digitaler Schließtechnik von SimonsVoss Technologies ausgestattet.
Foto: Simonsvoss

Zutrittskontrolle

Digitaler Zutritt im Atomschutzbunker

ColocationIX GmbH optimiert Zutrittskontrolle zu einem Rechenzentrum in einem ehemaligen Atomschutzbunker durch digitale Schließtechnik.

  • Zutrittskontrolle
Die VdS-Sicherheitsfachtagung informiert rund um Einbruchdiebstahl und andere Sicherheitsthemen. Am 21. und 22.Juni 2023 kann sie vor Ort im Kölner Hotel Pullman und online per Livestream verfolgt werden.
Foto: VdS

Veranstaltungen

VdS-Sicherheitsfachtagung: Fachwissen zum Einbruchschutz

Die seit fast 30 Jahren etablierte VdS-Fachtagung mit begleitender Fachausstellung findet am 21. und 22. Juni in Köln statt. Die Teilnahme ist vor Ort oder per Livestream möglich.

  • News
  • Veranstaltungen
Die kritische Infrastruktur ist vielerorts angreifbar, sodass effiziente Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Foto: Video Guard

Videosicherheit

Sabotage an Kritis per Video Einhalt gebieten

Vorteile von Videobewachung beim Schutz von Kritischer Infrastruktur vor Sabotage.

  • Videosicherheit
Comelit begleitet Kritis-Betreiber zusammen mit Ingenieurbüros, Planern, Sicherheitserrichtern, Partnerunternehmen und anderen Herstellern ganzheitlich.
Foto: Comelit

Zutrittskontrolle

Wie Kritis-Betreiber ihre Sicherheitslücken schließen

Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) müssen mit neuen gesetzlichen Maßnahmen rechnen. Ein einheitliches Sicherheitssystem vermindert Angriffsrisiken.

  • Zutrittskontrolle
Der langjährige Geschäftsführende Direktor Bernd Jürgens verstärkt den Kötter Sicherheitsbeirat.
Foto: Kötter Services

Unternehmen

Kötter Security: Jürgens verstärkt Sicherheitsbeirat

Der langjährige Geschäftsführende Direktor Bernd Jürgens verstärkt den Kötter Sicherheitsbeirat. Er will sich besonders der Public-Private-Partnership widmen.

  • News
  • Unternehmen
Der CDU-Sicherheitsexperten und MdB Roderich Kiesewetter referierte auf dem 1. Lakeside Security Summit im vergangenen Jahr. 
Foto: ASW-BW

Verbände

2. Lakeside Security Summit: Multikrise als Herausforderung

Die ASW-BW veranstaltet im Juni den zweiten Lakeside Security Summit unter dem Motto: Eine Krise ist nicht genug – Herausforderungen in der Multikrise.

  • News
  • Verbände
In Qognify VMS können Bildbereiche verpixelt dargestellt werden, was beispielsweise eine Situationsbewertung ohne Identifikation von Personen ermöglicht.
Foto: PCS

Videomanagement

VMS-Update für mehr Datenschutz und Bodycam-Support

PCS präsentiert die neue Version der Videomanagement-Software Qognify VMS 7.2 mit erweiterten Aufklärungsfunktionen und Bodycam-Unterstützung.

  • Videomanagement
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH