Von der Partnerschaft zwischen Eagle Eye Netorks und Advancis sollen vor allem Unternehmen profitieren, die Cloud-basierte Videoüberwachung an mehreren Standorten betreiben wollen.
Foto: Eagle Eye Networks
Von der Partnerschaft zwischen Eagle Eye Netorks und Advancis sollen vor allem Unternehmen profitieren, die Cloud-basierte Videoüberwachung an mehreren Standorten betreiben wollen.

Unternehmen

Advancis integriert Eagle Eye Networks

Die Cloud-Videoüberwachung von Eagle Eye Networks ist in die Managementplattform von Advancis integriert worden. Funktionen und Betrieb sollen damit noch leichter werden.

Eagle Eye Networks hat eine technische Integration mit Advancis bekannt gegeben, bei der Cloud-Videoüberwachung mit der Advancis-Plattform „PSIM+“ (physical security information management) kombiniert wird, um integrierte Cloud-Videoüberwachung für globale Unternehmenskunden bereitzustellen. Die Integration von Eagle Eye und Advancis wurde für Kontrollräume und Sicherheitszentralen entwickelt und bietet eine einzige, einheitliche Schnittstelle für interaktive Überwachung sowie Ereignis- und Alarmmanagement. 

Integration ermöglicht Automatisierung von Problemerkennung

Das Advancis PSIM+ in Kombination mit dem Eagle Eye Cloud VMS (Videomanagementsystem) liefert Cloud-Video für anwendungsspezifische Sicherheitslösungen in großen Unternehmen. Kunden nutzen die Vorteile der KI und der fortschrittlichen Analysen von Eagle Eye, um die Erkennung von Problemen zu automatisieren, den Bedienungsaufwand zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern – und das alles innerhalb des Advancis PSIM+.

Im Gegensatz zu herkömmlichen PSIMs bietet das Flaggschiff von Advancis, die PSIM+-Plattform „WinGuard“, eine umfassende Integration eines gesamten Gebäudes und übergeordneter Einsatzleitsysteme. „Die Unternehmenskunden von Eagle Eye Networks zeichnen sich durch komplexe und wechselnde Geschäfts- und Sicherheitsanforderungen aus“, erklärt Dean Drako, Gründer und CEO von Eagle Eye Networks. „Unsere offene API ermöglicht eine nahtlose Integration mit Advancis WinGuard und bietet eine großartige Lösung für Kunden mit großen Betrieben. Die globale Reichweite und die umfassende Kamerakompatibilität von Eagle Eye bieten diesen Kunden genau das, was sie für eine vollständige Implementierung benötigen.“

E-Book gibt Ausblick zur  Videoüberwachung 2023

Eagle Eye Networks veröffentlicht ein E-Book über die zu erwartenden Trends in der Videoüberwachung im Jahr 2023.
Artikel lesen

Videoüberwachung problemlos an mehreren Standorten einsetzbar

Die Advancis-Plattform „WinGuard“ ist eine offene Software mit APIs, die vollständig redundante, mandantenfähige Hot-Standby-Lösungen sowohl für SaaS (Security as a Service)- als auch für On-Premise-Umgebungen bietet, einschließlich integrierter Sicherheits-, Gebäudeautomatisierungs-, IT- und Kommunikationssysteme. Die Plattform ist von einem einzelnen Arbeitsplatzsystem bis hin zu einer globalen Betriebszentrumslösung skalierbar.

„Die Eagle Eye Networks Cloud VMS-Integration für WinGuard bietet gemeinsamen Kunden eine sichere, skalierbare und benutzerfreundliche Plattform für die Anzeige, Verwaltung und Speicherung ihres Videoüberwachungsmaterials“, so Jan Meiswinkel, Mitbegründer und CEO von Advancis. „Die Integration ermöglicht es den Kunden, das leistungsstarke cloudbasierte Videomanagementsystem zu nutzen, um das Beste aus ihrem WinGuard-System herauszuholen. Kunden können ihre Videoüberwachung nun problemlos an mehreren Standorten einsetzen und verwalten und gleichzeitig von den fortschrittlichen Analysefunktionen des Eagle Eye Cloud VMS profitieren.“