Foto: ADT/ Total Walther
Assistenzsysteme bringen Wohnqualität und Sicherheit in Einklang.

Tyco

Altersgerechte Assistenzsysteme für moderne Pflege

Tyco präsentiert mit seinen Tochtergesellschaften ADT und Total Walther auf der Altenpflege 2013 in Nürnberg ganzheitliche Lösungen rund um die Sicherheit im Alter und Effizienz in der stationären und ambulanten Pflege.

Vom 9. bis 11. April 2013 erwartet das Fachpublikum auf der Messe Altenpflege ein umfassendes Spektrum intelligenter Technologien und Dienstleistungen, die ein modernes Pflegeumfeld mitgestalten und unterstützen – in der Gegenwart und Zukunft. Hierbei stehen die wichtigen Herausforderungen und Aufgaben der Pflegewirtschaft im Fokus: ob demografischer Wandel, Demenz oder Pflege im Quartier.

Tyco zeigt als Neuheiten unter anderem die neue mobile Personenschutz-Lösung „Man-Down Emergency Call Transmitter“ sowie Dementenfürsorge- und Real-Time-Tracking-Systeme für Personen und Gegenstände von Elpas. Zu den Messe-Highlights zählt außerdem das Kommunikationsterminal Touch mit neuen IP-basierten Features. Mit dem sensorbasierten Personenschutzsystem Zettler Careconnect bietet Tyco eine Lösung aus altersgerechtem Assistenz- sowie Hausnotrufsystem und übergreifendem Service der vom TÜV mit „sehr gut“ zertifizierten ADT Notruf- und Serviceleitstelle in Ratingen.

Einen zusätzlichen Messefokus bildet der technische Brandschutz: Neben Produktneuheiten rund um die Brandmeldetechnik gibt ein Expertenvortrag am Tyco-Messestand Gelegenheit, sich über das Thema „Brandschutz in Pflegeeinrichtungen“ zu informieren: Dipl.-Ing. Ralf Heidelberg, Fachplaner sowie baurechtlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz, wird hierzu am 9. April 2013 von elf bis zwölf Uhr referieren.

Darüber hinaus spricht Prof. Dr. Oliver Koch, Spezialist für Themen wie Ambient Assisted Living (AAL), am 10. April, von 14 bis 15 Uhr, über „Unterstützende Technologien für die Pflege heute und morgen“. In einem anschließenden offenen Dialog beantworten die Referenten weitergehende Fragen. Hiermit schafft Tyco für Fachleute im Rahmen der Altenpflege 2013 eine neue Dialogplattform, um gemeinsam mit renommierten Experten über wesentliche Aspekte des Pflegewesens zu diskutieren.

Fachbesucher erhalten zudem einen Einblick in das gesamte Leistungsangebot von Tyco für Pflegeheime und Residenzen, Senioren-Wohnanlagen oder Pflegestützpunkte. Dieses reicht vom praxiserprobten Lichtruf- und Kommunikationssystem Zettler Medicall 800 IP (nach DIN VDE 0834) bis hin zu übergreifender Sicherheits- und Gebäudetechnik und ergänzenden Serviceleistungen.

Altenpflege-Halle 1, Stand 1-315

Foto: ADT

ADT/Total Walther

Altengerechte Assistenzsysteme

ADT und Total Walther präsentieren auf der Messe Altenpflege in Hannover vom 27. bis zum 29. März 2012 ihr gesamtes Spektrum an Lösungen und Dienstleistungen rund um Pflege und altengerechte Assistenzsysteme.

Foto: Tyco

Tyco

Planertage 2013 zum Thema Brandschutz starten

Erstmals veranstaltet Tyco mit den Tochtergesellschaften ADT und Total Walther für Architekten, Bauingenieure und Fachplaner von sicherheitstechnischen Anlagen deutschlandweit Planertage.

Foto: Tyco

Tyco

Funktionssichere Brandmeldezentralen SIL2-zertifiziert

Der Schutz kritischer Infrastrukturen erfordert eine intelligente Brandmeldetechnik, die im Ernstfall hundertprozentig funktioniert. Die Tyco Tochtergesellschaften ADT und Total Walther offerieren dazu Brandmeldesysteme, die eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten.

Tyco

Neue Dachmarkenstrategie in Deutschland

Im Rahmen der bereits zum 1. Oktober 2012 vollzogenen Neugliederung des internationalen Tyco Konzerns wurden jetzt die zugehörigen deutschen Tochtergesellschaften ADT, Total Walther, CKS Systeme und Total Feuerschutz unter der einheitlichen Dachmarke „Tyco Integrated Fire & Security“ zusammengefasst.