Telefon 0821 319880-72 Mobil 0160-99625253
Securitas
Am Hamburger Standort der TSR Group ist eine neue Videoüberwachungslösung der Securitas eingeführt worden. Die TSR lagert und recycelt hier besonders hochwertige Buntmetalle, die hohe Sicherheitsvorkehrungen erfordern.
ÖWD
Große Ehre für den ÖWD-Mitarbeiter Erich Mietler: Der 48-Jährige wurde mit dem „Sicherheitsverdienstpreis” ausgezeichnet. Dieser wird von der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten für herausragende Sicherheitsleistungen verliehen.
Stiller Alarm
Die Messerattacke in Rothenburg ist wieder ein exemplarischer Fall für die Gewaltbereitschaft und die Zunahme an Gewalttaten in öffentlichen Einrichtungen. Eine Softwarelösung kann gefährdete Mitarbeiter unterstützen.
VdS
Die Einbruchzahlen in Deutschland sind weiter gestiegen: Alle vier Minuten wird eingebrochen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert jetzt auch bauliche Maßnahmen zum Einbruchschutz.
BDSW/Kötter
Nach den Skandalen um Übergriffe in Flüchtlingsunterkünften beschäftigen die erforderlichen Konsequenzen weiter die öffentliche Diskussion. Experten sehen die Notwendigkeit, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Sicherheitsgewerbe zu verändern.
Dorma
Auf der Security standen unter anderem flexible Zutritsskontroll-lösungen im Brennpunkt des Interesses. PROTECTOR befragte Dr. Georg Oschmann, Director Time & Access Solutions bei Dorma, zur Positionierung des Unternehmens in einem immer wichtiger werdenden Markt rund um elektronische Zutrittslösungen.
Kaspersky
Kaspersky Lab hat vor Kurzem die Spionagekampagne „Darkhotel“ enttarnt, bei der seit mindestens vier Jahren gezielt sensible Daten von geschäftlich reisenden Führungskräften gestohlen wurden.
ASW
Eine Studie der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen und der FH Campus Wien zeigt: Großkonzerne nehmen das Thema Sicherheit zwar ernst, die Sicherheitsabteilungen müssen aber weiter gestärkt werden.
Polizei
Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten. Doch hinter dem Online-Händler können sich auch Betrüger verbergen, die mit „Fake-Shops“ (gefälschte Online-Shops) Online-Einkäufer abzocken wollen.
Airbus Helicopter
Die Landespolizei Nordrhein-Westfalen hat sechs EC145 T2 bestellt und ist somit der neueste Polizeikunde für das optimierte Mitglied der zweimotorigen EC145-Familie von Airbus Helicopters. Die Maschinen sollen in den Jahren 2016 und 2017 geliefert werden.
Der ASW Bundesverband startet mit einer neuen Hochschulkooperation ins Jahr 2015. Diese Kooperation mit der Northern Business School (NBS) erstreckt sich in erster Linie auf den dort angebotenen Bachelor Studiengang Sicherheitsmanagement.
HID Global
HID Global hat mit Allnet eine Distributionsvereinbarung getroffen. Der IT-Distributor wird künftig IP-basierende Zutrittskontrollsysteme vermarkten, und zwar mit Lesegeräten und Zutrittskarten von HID Global sowie einem Netzwerk-Tür-Controller von Axis Communications.
Ingram Micro
Gerhard Schulz, Executive Vice President Europe, und Ernesto Schmutter, Vice President Germany, haben personelle Änderungen im europäischen und deutschen Management von Ingram Micro bekanntgegeben. Man setzt mit dieser Neuaufstellung des Managements auf eine stärkere Verzahnung der Organisationen.
Cyberkriminalität wächst weltweit – VdS, das Institut für Unternehmenssicherheit, baut seine Dienstleistungen für IT-Sicherheit aus. Ab April wird der neue Lehrgang „Informationssicherheit“ Firmen dabei unterstützen, sich auch gegen diese Bedrohung zu schützen.
BMI
Das Bundeskabinett hat gestern eine Änderung des Personalausweisgesetzes und des Passgesetzes beschlossen.
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH hat Securitas den Zuschlag für die Personal- und Warenkontrollen in den Terminals und am Tor Z0 sowie für weitere Sicherheitsdienstleistungen erteilt.
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière äußerte sich gestern zum Überfall auf die Redaktion des französischen Magazins „Charlie Hebdo“.
Mit dem neuen Jahr ist der Startschuss für die Bewerbungsphase der Outstanding Security Performance Awards (Ospa) in Deutschland gefallen. Mit den Ospas werden herausragende Leistungen von Unternehmen und Personen aus dem gesamten Spektrum der Sicherheitsbranche ausgezeichnet.
BDSW
Anlässlich der Konferenz „Bündnis für mehr Sicherheit in den Kommunen“ haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) unter anderem gefordert, Bürger, Handel und Gewerbe besser zu schützen und die Polizeipräsenz zu erhöhen.
RMA
Die Risk Management Association e.V. (RMA) hat in Kooperation mit dem Isaca Germany Chapter e.V. (Isaca) einen Leitfaden zu „ISO 31000 in der IT“ veröffentlicht. Das Rahmenwerk reduziert die Komplexität im Standardisierungs- und Methodenumfeld.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!