Foto: Lupus Electronics

Alarmierung

App für die leichte Bedienung von Alarmsystemen

Lupus-Electronics hat eine neue Version der Lupus-App für die Steuerung seiner Smarthome-Alarmsysteme veröffentlicht.

Das komplett neue Design steht für mehr Übersicht, kürzere Wege innerhalb der App und intuitive Bedienmöglichkeiten. Zudem ist es nun möglich, Szenarien der Smarthome-Alarmanlage direkt auf seinem Handy mittels weniger Klicks einzustellen. So lässt sich acheter cialis beispielsweise schnell und einfach festlegen, dass das Kellerlicht mit Betreten des Kellers an- und beim Verlassen abgeschaltet wird oder bei einem ausgelösten Alarm die Rollläden herunterfahren.

Professionell und kinderleicht bedienbar

„Das Smarthome ist gesellschaftsfähig geworden. Durch das neue Design und die intuitiven Programmiermöglichkeiten innerhalb der App, machen wir den Umgang mit unseren professionellen Systemen für wirklich jedermann kinderleicht“, erklärt Lupus Geschäftsführer Philip Wolff die Neuerungen. Ermöglicht wird das durch die komplett individualisierbaren Kacheln auf der Startmaske sowie ein schlankeres Design im Vergleich zur alten App. Insgesamt sind alle Funktionen viel schneller erreichbar, aber auch von der Anmutung und Hochwertigkeit des Designs ist die neue Lupus-App ein großer Sprung in der Hausautomatisierung.

Abwesenheit macht Sicherheit unerlässlich. Das neue Alarmsystem „Lupus-XT4“ bietet bis zu zwei Kilometer Sensoren-Reichweite und schützt mit dazugehöriger App von überall aus.
Foto: Lupus-Electronics

Alarmierung

Alarmsystem mit zwei Kilometern Sensoren-Reichweite

Lupus-Electronics erweitert sein Sortiment mit einem Smarthome-Alarmsystem, das Nutzern eine Sensoren-Reichweite von bis zu zwei Kilometern bietet.

lupus_alarmanlage_fernbedienung.jpeg
Foto: Lupus

Alarmierung

Fernbedienung für Smart-Home-Alarmsysteme überarbeitet

Lupus-Electronics hat die Fernbedienung für seine Smart-Home-Alarmsysteme überarbeitet und in neuem Design auf den Markt gebracht.

Foto: Lupus-Electronics

Unternehmen

Lupus bindet Alarmanlage kostenlos an Werkschutz an

Unterstützung in der Coronakrise: Lupus stellt seinen Service dem Werkschutz zwei Monate kostenlos zu Verfügung und bindet seine Smarthome-Alarmanlage an.

Foto: Lupus-Electronics

Lupus-Electronics

Smart-Home-Alarmanlage mit hochsicherer Verschlüsselung

Mit der neuen „LUPUSEC XT1 Plus“ Smart-Home-Alarmanlage erweitert Lupus-Electronics sein Sortiment. Das Modell bietet dem Nutzer eine Vielzahl technischer Erweiterungen, um sein Zuhause noch sicherer zu machen.