Im Maternushaus in Köln referieren am 31. Mai und 1. Juni 2021 hochkarätige Experten der Versicherungswirtschaft und Polizei sowie Hersteller innovativer Sicherheitstechnik über bewährte und zukunftweisende Lösungen für den Einbruchdiebstahlschutz und viele weitere Sicherheitsthemen. Der Grund für den neuen Namen: Die Aufgaben im Sicherheitsbereich sind über die Jahre vielfältiger geworden – unter anderem durch die fortschreitende Digitalisierung der Produkte und Dienstleistungen. Die große Bandbreite an aktuellen Sicherheitstrends und -entwicklungen spiegelt sich auch im Programm der Fachtagung wider.
Sicherheitsfachtagung deckt breites Spektrum an Einbruchdiebstahlschutz ab
Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Digitalisierung, die besonders im Bereich der Schlösser neue Chancen, aber auch Sicherheitsanforderungen mit sich bringt. Diskutiert werden zum Beispiel Schutzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für die Nutzung von Apps, Clouds und elektronischen Komponenten im Bereich der Sicherheitstechnik. Auf der Agenda des zweiten Tages stehen Systeme und Sicherungstechniken der Zukunft sowie Aktuelles zu Regelwerken und Richtlinien.
Die Fachtagung richtet sich unter anderem an Hersteller, Errichter und Distributoren von Sicherheitstechnik, an die Polizei und das private Sicherheitsgewerbe sowie an Mitarbeiter aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft.