Titelthema: Öffentliche Einrichtungen, Casinos & Museen
In Museen geht es zwar oft um die Vergangenheit. Doch die moderne Technik macht auch vor ehrwürdigen Kunstwerken nicht Halt. PROTECTOR & WIK nimmt die Leser mit in die James-Simon-Galerie auf die Museumsinsel in Berlin und zeigt, wie Tradition und Historie mit zukunftsweisenden Sicherheitslösungen geschützt werden.
Schwerpunkt: Videoüberwachung
Mehrere Fachartikel informieren über neueste Entwicklungen und Trends im Bereich Videoüberwachung und Videotechnik. Unter anderem werden konkrete Anwendungen intelligenter Videoüberwachungssysteme und forensische Methoden zur Gesichtserkennung, Verhaltensweise und Objektverfolgung mithilfe neuer Technologien wie KI und Deep Learning aufgezeigt. Interviews und Anwenderberichte zum Einsatz von Videolösungen und zur Entwicklung des Marktes runden das zweite Schwerpunktthema der kommenden Ausgabe ab.
IT-Sicherheit
Bereits im Jahr 2020, so prognostizieren Analysten, werden über 30 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden sein, miteinander kommunizieren und die getauschten Daten aufbereiten. Das
Internet der Dinge (IoT) macht den Alltag zunehmend komfortabler, geht aber auch mit erheblichen Sicherheitsrisiken einher. Ein Fachbeitrag erläutert im Schwerpunktthema der kommenden Ausgabe, wie Nutzer und Hersteller mit dieser Entwicklung Schritt halten können, ein weiterer wie eine Datensicherheitsstrategie erarbeitet wird. Zudem werden die fatalen Konsequenzen aufgezeigt, die eine Vernachlässigung der eigenen Netzwerksicherheit speziell für Großunternehmen haben kann.
Weitere Themen in dieser Ausgabe
Elektronische und mechanische Zutrittskontrolle
Gefahrenmeldetechnik
Brandschutz
Wirtschaftsschutz
mechanische Sicherheit