Foto: HID Global
Das ActivID Credential Management System.

HID Global

Authentifizierung schützt Daten vor Zugriff

HID Global hat die neue ActivID Appliance vorgestellt. Diese Lösung für die starke Authentifizierung erlaubt es Unternehmen und Organisationen, ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.

Damit ist die ActivID Appliance eine essentielle Komponente im übergreifenden Datenschutzkonzept für unterschiedliche Bereiche, etwa im Finanzsektor, bei Behörden oder im Gesundheitswesen. Prädestiniert für den Einsatz in mittelgroßen und großen Organisationen ist diese Appliance kompatibel zu vielen Authentifizierungsmethoden. Dadurch lässt sich der sichere und angemessene Zugang zu Unternehmensdaten und Online-Anwendungen für Mitarbeiter, Berater, Partner und Kunden sicherstellen.

Die ActivID Appliance, vormals bekannt als 4Tress Authentication Appliance, ist als vollständig zu SAML v2 kompatibler Identity Provider sowohl als Hardware-Appliance als auch in einer virtuellen Version verfügbar. Sie bietet mit ihren umfassenden, vielschichtigen und vielseitigen Funktionen für eine starke Authentifizierung, einschließlich ActivID Threat Detection Services, Unternehmen unter anderem die Möglichkeit, für Mitarbeiter die Zwei-Faktor-Authentifizierung über mobile Endgeräte, wie Smartphones, zu realisieren.

Die HID Global ActivID Appliance ist ab sofort über die autorisierten Vertriebspartner des Unternehmens verfügbar. Die neuen Features der ActivID Appliance:

  • Optimierte Hochverfügbarkeit mit automatischer Recovery-Funktion bei Netzwerkstörungen.
  • Individuell konfigurierbares Self-Service-Portal, das es Benutzern erlaubt, ihre eigenen Credentials oder Tokens auch ohne Unterstützung des IT-Supports zu registrieren und zu verwalten.
  • Kontrolle darüber, welche Soft-Token-Plattform für ein bestimmtes Einsatzgebiet genutzt wird. So ist es möglich, den Einsatz von iOS- oder Blackberry-basierten Geräten und Windows-PCs zu erlauben, Android- und J2ME-Mobilgeräte aber auszuschließen.
  • Versionskontrolle für sämtliche Soft-Tokens als zusätzliche Option zur Risikominimierung.
  • Mehrere Security-Domains für das getrennte Management unterschiedlicher Nutzergruppen wie etwa Mitarbeitern und Kunden.
  • SNMP v3 Monitoring.
  • Optionaler Premium-Hardware-Support mit erweitertem Austausch und Vor-Ort-Garantie.
Foto: HID Global

HID Global

Authentifizierungsplattform unterstützt Gesichtserkennung

Die Zweifaktor-Authentifizierungs- und Verifizierungsplattform HID Approve unterstützt ab sofort auch die Gesichtserkennung Face ID auf Apples iPhone X. HID Global räumt der Gesichtserkennung in Kombination mit Threat und Fraud Detection in seinem Angebot an Authentifizierungslösungen eine immer wichtigere Rolle ein.

Rainer Witzgall, Country Manager DACH von Veridium, betont die Vorteile des biometrischen Authentifizierungsverfahrens.
Foto: Veridium

Hacker-Abwehr

Biometrisches Authentifizierungsverfahren

Bei der Authentifizierungsplattfom von Veridium wird KI-basierte Verhaltensbiometrie als Authentifizierungsverfahren genutzt.

fido_alliance_biometrie.jpeg
Foto: rost9 - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Passwortlose Authentifizierung erhält Erweiterungen

Die Fido Alliance hat Erweiterungen für zwei der zentralen Fido-Protokolle für die passwortlose Authentifizierung vorgestellt.

Foto: Pixabay

Verschlüsselung

Authentifizierungslösung für Sicherheit im Mobile-Banking

HID kooperiert mit Temenos, um auf Basis moderner Authentifizierungslösung einen sicheren Zugang zu Mobile- und Online-Banking-Diensten zu ermöglichen.