Indexa nimmt im Rahmen der Messe Bau 2019 an der Sonderschau „Smart Living – Mensch. Gebäude. Technik“ der GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik) teil. In einer zweistöckigen begehbaren Musterimmobilie können Besucher diverse generationenübergreifende Produkte und intelligente altersgerechte Lösungen für Barrierefreiheit und mehr Sicherheit im Alltag erleben.
Neuheit auf der Bau2019: der Herdwächter von Indexa
Unscheinbar, aber lebensrettend: Indexa präsentiert bei der Sonderschau eine smarte Innovation zur Vermeidung von Herdbränden. Der Herdwächter überwacht den Herd und schaltet ihn in Gefahrsituationen automatisch ab. Tatsächlich entstehen etwa 50 % aller Wohnungsbrände in der Küche, wo der Herd durch nicht ausgeschaltete oder überhitzte Herdplatten der Brandentstehungsort Nummer 1 ist. Ein versehentlich abgelegtes Geschirrtuch oder eine Pfanne, die auf dem Herd vergessen wird, kann schnell einen Brand verursachen und zur Lebensgefahr für alle Bewohner werden.
So funktioniert er
Der Herdwächter, bestehend aus einer Sensor- und einer Steuereinheit, registriert die Wärmestrahlung und Temperaturveränderungen der Herdplatten und warnt mit einem 80 dB Alarmton, wenn eine Pfanne auf dem Herd zu heiß wird, etwas auf dem Herd in Brand gerät oder eine leere Herdplatte eingeschaltet bleibt. Zusätzlich wird die Stromzufuhr zum Kochfeld automatisch unterbrochen. So wird verhindert, dass Brände und giftige Rauchgase entstehen. Gegebenenfalls kann der Alarm per Tastendruck ausgeschaltet werden. Besonders smart: Die Empfindlichkeit des Herdwächters wird intuitiv an die Kochgewohnheiten des Benutzers angepasst. Das Gerät ist mit allen elektrischen Herden kompatibel.
Ob in Privathäusern, Wohnheimen, Wohnungen von Senioren oder Menschen mit Gedächtnisstörung: Der Herdwächter von Indexa sorgt für Sicherheit und fördert eigenständiges Wohnen.