Wagner präsentiert auf der Feuertrutz 2022 am 29. und 30. Juni in Nürnberg seine individuellen Brandschutzlösungen, die weltweit in Bereichen wie Lager/Logistik, Rechenzentren oder Museen und Archive zum Einsatz kommen, dabei setzt der Experte unter anderem auf aktive Brandvermeidung mit Sauerstoffreduzierung.
Auf der Feuertrutz Sauerstoffreduzierung live erleben
Sauerstoffreduzierung als effektive Brandschutzlösung – dafür sorgt das System Oxyreduct zur aktiven Brandvermeidung in Kombination mit Brandfrüherkennung. Wie genau Sauerstoffreduzierung funktioniert, zeigt der Anlagenbauer live am Stand. Besucher können in einer Kabine das Brandverhalten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre erleben.
Ein weiterer Schwerpunkt auf dem Stand ist die frühestmögliche Branddetektion mit Ansaugrauchmeldern Titanus, die die Basis jeder individuellen Lösung bilden. Außerdem präsentieren die Experten vor Ort, wo moderne Gaslöschsysteme zum Einsatz kommen und wie das Organisations- und Gefahrenmanagementsystem Visulan verschiedenste sicherheitsrelevante Systeme steuert und zentral abbildet.
Sie böten Brandschutz als ganzheitliche Lösung. Ihre Brandschutzlösungen basierten dabei immer auf der individuellen Analyse der im Schutzbereich vorherrschenden Risiken sowie den kundenseitigen Schutzzielen, erläutert Dipl.-Ing. Steffen Springer, Geschäftsführer, Wagner Group GmbH.
Auch der fachliche Austausch wird auf Deutschlands größter Messe für anlagentechnischen Brandschutz nicht zu kurz kommen. Beim Fachforum „BIM goes Brandschutz“ am 30. Juni spricht Matthias Dorsch, Bereichsleiter Market Solution Management bei Wagner, über „BIM im anlagentechnischen Brandschutz: Von der Theorie zur Praxis.“