Foto: STUV
Die neue Produktbroschüre für Hochsicherheitsschlösser.

Steinbach & Vollmann

Broschüre zu Hochsicherheitsschlössern

Der Schloss- und Beschlaghersteller Steinbach & Vollmann hat seine neue Produktbroschüre für Hochsicherheitsschlösser veröffentlicht. Auf 56 Seiten finden sich Informationen zu funktionalen Verschlusslösungen und modernen Serviceleistungen sowie Neuigkeiten.

In staatlichen und privatwirtschaftlichen Anwendungsbereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen sind HSL-Schlösser von STUV seit zehn Jahren im Einsatz. Durch den intensiven Kontakt zu Planern, Türenherstellern und Nutzern werden die Produkte der Serie fortlaufend weiterentwickelt und den Marktbedürfnissen flexibel angepasst.

Die druckfrische Ausgabe der HSL-Broschüre liefert allgemeine Informationen zu Technik, Ausstattungsoptionen und elektronischen Steuerungsmöglichkeiten. Aktuellen Sicherheitsanforderungen werden neue Verschlusslösungen gegenübergestellt. Dazu gehört die motorische Dreipunktverriegelung HSL 404 und das Sonderschloss HSL smart für den Einsatz in forensischen Kliniken und Einrichtungen der Sicherungsverwahrung.

Zusätzlich wurde die Ergänzung der Prüfvorgänge für Rauch- und Brandschutz weiter vorangetrieben. Zu den Modellen 102 und 105 hat nun das Motorschloss HSL 104 vor wenigen Wochen ein Übereinstimmungszertifikat erhalten. Auch das bestehende Serviceangebot wurde ausgebaut. In Ergänzung zu der Full-Service Montageleistung vor Ort, bietet STUV seit neuestem auch einen Analyse- und Wartungsdienst für die komplexe Schlosstechnik im After-Sales-Service an. Die Broschüre gibt es auf Anforderung als Papierversion und auf der Website des Unternehmens als Blätterkatalog.

Foto: Stuv

Steinbach & Vollmann

Wartung von Hochsicherheits-Schlössern

In JVAs und forensischen Kliniken unterliegen Hochsicherheits-Schlösser mit bis zu 1.500 Öffnungsvorgängen am Tag extremen Beanspruchungen. Um Fehler und Verschleiß festzustellen, bevor es zur Störung kommt, bietet Steinbach & Vollmann jetzt einen Wartungsservice an.

Foto: B & T

B & T

Schlüsselsicherung für Hochsicherheitsschlösser

Die Firma B and T Marketing GmbH (B & T) hat eine Schlüsselsicherung entwickelt, die für Justizvollzugsanstalten oder ähnliche Einrichtungen, die Hochsicherheitsschlösser benötigen, geeignet ist.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Hochsicherheitsschloss mit Fingerprint

Einer der Messeschwerpunkte von Carl Wittkopp auf der Security 2014 wird die Kombination aus elektronischem Hochsicherheitsschloss in Verbindung mit Fingerprint-Technologie sein.

Foto: Gunnebo

Gunnebo

Zentrale Steuerung für Hochsicherheitsschloss

Das von Gunnebo entwickelten Verfahren für das neue Hochsicherheitsschloss ermöglicht erstmals eine regelkonforme, zertifizierte Öffnung von Wertbehältnissen ohne dezentral im Schloss gespeicherte Daten und Einstellungen.