Die Mitgliederversammlung hat den neuen Vorstand gewählt (v.l.n.r.): Boris Bärmichl, Stefan Rolf, Markus Klaedtke, Johannes Strümpfel, Holger Baierlein, Ernst Steuger, Tobias Schmid.
Foto: BVSW
Die Mitgliederversammlung hat den neuen Vorstand gewählt (v.l.n.r.): Boris Bärmichl, Stefan Rolf, Markus Klaedtke, Johannes Strümpfel, Holger Baierlein, Ernst Steuger, Tobias Schmid.

Verbände

BVSW: 44. Mitgliederversammlung bestätigt Strümpfel

Die BVSW-Mitgliederversammlung hat Johannes Strümpfel als neuen Vorstandsvorsitzenden bestätigt.

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand die 44. BVSW-Mitgliederversammlung am 12. Oktober 2022 wieder in Präsenz statt; Johannes Strümpfel wurde als neuer Vorstandsvorsitzender bestätigt und Stefan Rolf in den Vorstand gewählt. Waldemar Kindler, der den Beirat verlässt, wurde vom prominenten Gast Dr. Günther Beckstein, früherer Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium des Innern und Bayerischer Ministerpräsident, geehrt.

Mitgliederversammlung bestätigt Strümpfel

Strümpfel hatte bereits im März 2022 das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Alexander Borgschulze übernommen, der bedingt durch einen weiteren Karriereschritt den Posten übergeben hatte. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Strümpfel nun in der Position des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Markus Klaedtke, Diehl Stiftung & Co. KG, übernimmt die erste Stellvertretung des Vorstandsvorsitzenden, Holger Baierlein, Audi AG, die zweite Stellvertretung.

Bislang war Strümpfel BVSW-Vorstandsmitglied der Sparte A, die die Industrie vertritt. Als Nachfolger für diesen Posten wählten die Mitglieder Stefan Rolf von Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG. Die anderen Vorstandsmitglieder Ernst Steuger von der NWS GmbH, Tobias Schmid von Schmid Alarm GmbH und Boris Bärmichl, Technologiescout, bleiben in ihrem Amt.

Breites digitales Angebot

„Die schwierigen Zeiten führen zur verstärkten Einbeziehung der Corporate Security in strategische Unternehmensentscheidungen“, so Strümpfel bei seiner Begrüßungsrede. „Das ist aus unserer Sicht ein positiver Effekt, der jedoch gleichzeitig den vermehrten Bedarf an Information und Wissen nach sich zieht. Der BVSW hat sich das Ziel gesetzt, seine Mitglieder hier entsprechend zu unterstützen und zu stärken.“

„Bereits 2021 haben wir viel bewegt, damit die BVSW-Mitglieder die aktuellen und kommenden Herausforderungen meistern können“, so BVSW-Geschäftsführerin Caroline Eder bei der Vorstellung des Geschäftsberichts 2021. So war es gelungen, viele der aktuellen Themen in Seminaren und Weiterbildungen aufzugreifen und das Schulungsprogramm überwiegend digital anzubieten.

„Cyberherbst“ des BVSW startet

Ab dem 14. September 2022 startet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) in den „Cyberherbst“ mit einer neue Informationskampagne.
Artikel lesen

Darüber hinaus hatte der Verband die digitale Vortragsreihe „Sicherheitspolitische Tage 2021“ organisiert, die regen Zuspruch fand. Auch die Zusammenarbeit mit Behörden und Politik wurde intensiviert: Die Bayerische Polizei, der BVSW und die TH Deggendorf unterzeichnen am 16.07.2021 eine Kooperationsvereinbarung über die polizeifachliche Unterstützung des Bachelorstudiengangs „Sicherheitsmanagement“. Außerdem war der Verband mit seiner Geschäftsstelle in München Gastgeber der „Digitalen Roadshow Wirtschaftsschutz 2021“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat.

Bei der Mitgliederversammlung wurde auch Kindler für seine langjährige Tätigkeit im BVSW-Beirat geehrt. Der frühere Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium des Innern und bayerische Ministerpräsident, Dr. Günther Beckstein, überreichte ihm für seine Verdienste beim Verband die BVSW-Ehrenmedaille. Kindler, ehemaliger Landespolizeipräsident, war seit 2013 im Beirat des BVSW und hat die Arbeit des Verbandes viele Jahre aktiv unterstützt.

Feierliche Verabschiedung von Waldemar Kindler aus dem BVSW-Beirat -Überreichung einer Urkunde und Ehrenmedaille (.v.l.n.r.): Heinrich Weiss, Dr. Günther Beckstein, Waldemar Kindler, Johannes Strümpfel
Dr. Günther Beckstein hält eine Laudatio zu Ehren von Waldemar Kindler.
Der neue Vorstandsvorsitzende des BVSW Johannes Strümpfel
Foto: Johannes Strümpfel

Personen

Strümpfel ist neuer Vorstandsvorsitzender des BVSW

Johannes Strümpfel ist neuer Vorstandsvorsitzender des BVSW und tritt damit die Nachfolge von Alexander Borgschulze an.

vsw mainz_mitglieder_vorstand.jpeg
Foto: VSW Mainz

Verbände

52. Mitgliederversammlung der VSW

In ihrer Mitgliederversammlung wählten die Mitgliedsunternehmen der VSW in Mainz zusätzlich zum bisherigen jetzt drei weitere Mitglieder in den Vorstand.

Die ASW-BW ernennt  im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung den neuen Ehrenpräsidenten Wolfgang Geyer (v. l. n. r.): Manfred Jilg, Vizepräsident; Wolfgang Geyer, Ehrenpräsident; Jürgen Wittmann, Präsident; André F. Kunz, Geschäftsführer.
Foto: ASW-BW

Verbände

Mitgliederversammlung 2022 der ASW-BW

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die ASW-BW neue E-Learning und Online-Weiterbildungsangebote zur Cybersecurity vorgestellt.

Foto: Karsten Bergmann/Pixabay

Veranstaltungen

ASWN lädt zur Mitgliederversammlung ein

Die ASW Norddeutschland (ASWN) hat sich dazu entschlossen, den Sicherheitstag abzusagen und nur die Mitgliederversammlung durchzuführen.