Um die Sicherheit des Lieferverkehrs eines Unternehmens nicht zu gefährden, bedarf es eine transparenten und revisionssichern Managements. PCS bietet dafür eine clevere Lösung an, die mit Funktionen, wie Selbstanmeldung, Sicherheitsunterweisung oder Besucherausweiserstellung, viele Verwaltungsaufgaben übernimmt. Als Erweiterungsmodul des Besuchermanagements Visit Net erleichtert die Software die Dokumentation von der Be- bis zur Entladung des gesamten Lieferverkehrs. Der gesamte Vorgang von der Ankunft über die Einfahrt bis zur Quittierung an der Laderampe wird vom System unterstützt, erfasst sowie sicher und nachvollziehbar ablegt.
Das kann das Management für den Lieferverkehr
- Selbstanmeldung in verschiedenen Sprachen
Bereits mit der Voranmeldung kann der Fahrer Informationen zur lokalen Zufahrt per Email erhalten. Vor Ort kann er sich selbst anmelden. Die Anmeldung ist aktuell in gut 20 Sprachen möglich, so dass keine Verständigungsprobleme befürchtet werden müssen. PCS bietet als Eingabestation konfigurierbare Kiosksysteme an, die für Selbstanmeldung und Sicherheitsunterweisung genutzt werden können. Auch die Erstellung von Besucherausweisen und automatische Ausweisausgabe ist eine Option. Die Ausweise können am Ende des Besuches durch eine Austrittbuchung an einem Intus Motoreinzugsleser automatisiert wieder eingezogen werden. - Sicherheitsunterweisung mit Erfolgsabfrage
Bei der Ankunft auf dem Gelände ist oftmals eine Sicherheitsunterweisung vorgeschrieben, um im laufenden Betrieb Unfälle zu verhüten und auf Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Gefahrstoffen hinzuweisen. Visit Net übernimmt die Sicherheitsunterweisung und automatisiert die Belehrung am Kioskterminal mit einer anschließenden Erfolgsabfrage als Bestätigung. Sind Wartezonen für den Lieferverkehr vorhanden, so können die angemeldeten und vorbereiteten Fahrer über Pager oder Anzeigetafeln abgerufen werden. - Zufahrtsberechtigung für den Lieferverkehr aus der Zutrittskontrolle Dexicon
Lieferanten oder Spediteure können temporäre Ausweise für die Zutrittskontrolle erhalten, damit sie auf das Gelände zufahren können. Bei Anmeldungen aus dem Lieferverkehrmanagement wird der Fahrer mit einem RFID-Ausweis ausgestattet, so dass er sich im Rahmen seiner Berechtigungen innerhalb des Firmengeländes frei bewegen kann. Nach der vorgesehenen Zeit erlischt die Zufahrtsberechtigung. Über die im PCS Lieferverkehrmanagement enthaltene Ausweishistorie kann jederzeit nachvollzogen werden, welche Person in welchem Zeitraum einen bestimmten Ausweis nutzte.
Präsentation auf der Zukunft Personal Süd in Stuttgart
Interessenten und Kunden können sich auf der Messe Zukunft Personal Süd 2019 über die Einrichtung eines Lieferverkehrmanagement-Systems in Verbindung mit Besuchermanagement und Zutrittskontrolle beraten lassen. Die PCS-Experten treffen Sie vom 09. bis zum 10. April auf dem Stuttgarter Messegelände.