Telent bietet ein SOC (Security Operations Center), das Verkehrsunternehmen bei der Überwachung und Abwehr von IT-Sicherheitsvorfällen rund um die Uhr unterstützt.
Foto: Telent
Telent bietet ein SOC (Security Operations Center), das Verkehrsunternehmen bei der Überwachung und Abwehr von IT-Sicherheitsvorfällen rund um die Uhr unterstützt.

IT-Sicherheit

Cybersicherheit für Bahnverkehr und ÖPNV

Telent bietet einen neuen Cybersecurity-Service für Bahnunternehmen und öffentliche Verkehrsbetriebe an.

Auf der Innotrans präsentiert Telent ein breites Spektrum an sicheren Digitalisierungsleistungen für die Mobilität der Zukunft. Der Schwerpunkt liegt auf hochverfügbaren IP- und Übertragungsnetzen sowie einem effektiven Schutz gegen Cyberangriffe. Dazu gehört das neue Angebot eines SOC (Security Operations Center), das Verkehrsunternehmen bei der Überwachung und Abwehr von IT-Sicherheitsvorfällen rund um die Uhr unterstützt.

Übertragungsnetze als Schlüsseltechnologie der Mobilität

IP- und Übertragungsnetze sind eine Schlüsseltechnologie der Mobilität von morgen, da immer mehr Daten und anwendungsbezogene Informationen übertragen werden. Telent zeigt auf der Innotrans in Halle 4.1b, Stand 440, wie sich vorhandene bahnbetriebliche Netze zu sicheren, hochverfügbaren Netzlösungen um- oder aufrüsten lassen. Zudem informiert der herstellerunabhängige Systemintegrator über integrierte, digitale Betriebsfunklösungen für den ÖPNV.

Telent zeigt Lösungen für Energiewirtschaft

Die Telent GmbH präsentiert sich auf der Energiewirtschaftsmesse E-World in Essen vom 5. bis 7. Februar gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen Netzikon.
Artikel lesen

Mit dem neuen Angebot SOC-as-a-Service unterstützt telent Kritis-Unternehmen aus dem Transport- und Verkehrssektor, sich besser gegen Cybergefahren zu schützen. Dazu sind diese nach dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SIG 2.0) verpflichtet. Das SOC, in dem Telent seine komplette Cybersecurity-Kompetenz bündelt, übernimmt unter anderem das Sicherheitsmonitoring, Alarmierungen, Informations- und Analysedienste. Darüber erkennt das Team aus erfahrenen Industrial-Security-Spezialisten nicht nur Bedrohungen, sondern kann Vorfälle kompetent bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten.

Intelligente Switches, BOS und Fahrgastinformation

Den Messestand von Telent komplettieren drei Schwesterunternehmen, die ebenfalls zur Zech Building gehören: Microsens präsentiert robuste, intelligente Switches für verkehrsrelevante IT-Infrastrukturen, Proelectra zeigt Fahrgastinformationsanlagen, Sicherheitstechnik sowie BOS-Digitalfunkversorgung und Procom stellt Beschallungs-, Wechselsprech-, Notruf- und Alarmierungsanwendungen vor.

Foto: Panasonic

Analysetechnik im Bahnbetrieb

Warnen, lenken, überwachen

An Videotechnik im öffentlichen Nah- und Fernverkehr werden komplexe Anforderungen gestellt. So müssen beispielsweise Menschenmassen an überfüllten Bahnhöfen kontrolliert und Fahrgastströme zuverlässig erfasst werden. Der Hersteller Panasonic hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bahnunternehmen weltweit.

Rahul Yadav ist der neue CTO bei Milestone Systems.
Foto: Milestone Systems

Personen

Yadav neuer CTO bei Milestone Systems

Vom Showbusiness zur Videosoftware: Der ehemalige CTO bei einem dänischen Fernsehsender, Rahul Yadav, wird neuer CTO bei Milestone Systems.

Foto: Panasonic

Panasonic

Sicherheitsrisiken im Bahnverkehr minimieren

Panasonic zeigte auf dem Railway Safety Forum in Frankfurt den Einfluss neuer Technologien auf Sicherheit und Komfort im Bahnverkehr.

AdobeStock_88283237.jpeg
Foto: JFL Photography - stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Bei Vernetzung im ÖPNV Cybersicherheit nicht vergessen

Cybersicherheit ist auch bei der Vernetzung von Systemen im ÖPNV eine elementare Grundvoraussetzung.