Die Integration der Videomanagementsoftware (VMS) Wisenet Wave in die Zutrittskontroll-Softwareplattform ACT Enterprise von Vanderbilt bietet Anwendern ab sofort erhebliche Vorteile. So müssen Sicherheitsverantwortliche nicht länger zwei separate Softwareplattformen zur visuellen Überprüfung von Zutrittskontrollereignissen verwenden. Stattdessen sind sie nun in der Lage, Live-Streams oder aufgezeichnete Videos an Türen direkt in ACT Enterprise anzusehen. Wird beispielsweise eine Tür gewaltsam geöffnet, kann der Sicherheitsverantwortliche einfach mit der rechten Maustaste auf das in der Zutrittskontrollplattform aufgelistete Ereignis klicken, um das entsprechende, von der VMS erzeugte Video wiederzugeben.
Einfache Bedienung der Videomanagementsoftware Wisenet Wave
Die Überwachung hochauflösender Videostreams soll mit der Videomanagementsoftware (VMS) Wisenet Wave besonders einfach, betont der Hersteller Hanwha Techwin. Durch eine automatische Erkennungsfunktion könnten angeschlossene Kameras und IP-Netzwerkgeräte von Drittanbietern in nur wenigen Minuten eingerichtet werden. Mit Hilfe eines virtuellen PTZ können Nutzer mit nur einem Mausklick in das Bild hineinzoomen, um verdächtige Aktivitäten aus nächster Nähe zu beobachten. Die neueste Version Wave 4.1 bietet dabei auch Push-Benachrichtigungen über benutzerdefinierte Ereignisse, die an mobile Geräte gesendet werden können. Durch die Unterstützung von Wisenet KI-Kameras ist es möglich, Eigenschaften von klassifizierten Objekten oder Personen zu durchsuchen, indem aufgezeichnete Metadaten gefiltert werden.
Technologie-Partnerschaft Zutrittskontrolle von Vanderbilt bringt große Vorteile
"Die Wisenet Videoüberwachungstechnologie und ACT Enterprise Systeme werden immer häufiger gemeinsam bei Projekten eingesetzt. Daher war es sinnvoll, eng mit dem Vanderbilt-Team zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere jeweiligen Lösungen nahtlos ineinandergreifen", so Uri Guterman, Leiter Product & Marketing bei Hanwha Techwin Europe. "Dies ist ein sehr gutes Beispiel für eine sinnvolle Kooperation zweier starker Partner, um gemeinsamen Kunden den maximalen Nutzen aus ihrer Investition in eine Sicherheitslösung zu ermöglichen.“
Michael Moyna, Senior Product Manager bei Vanderbilt: "Die Integration ermöglicht eine umfassendere Überwachung von Zutrittskontrollereignissen. Nutzer müssen nicht länger den Kontrollraum aufsuchen, sondern können sich Filmmaterial direkt in ACT Enterprise anzeigen lassen. Dies erhöht den Komfort für die Nutzer des Systems deutlich."