Foto: Lupus Electronics

Smart Home

Das kann der Mobilfunk-Rauchmelder von Lupus

Lupus-Electronics zeigt vom 06. bis 11. September 2019 auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) unter anderem einen neuen Mobilfunk-Rauchmelder.

Neben vielen anderen Produkten, wie den mehrfach ausgezeichneten Zentralen XT1 Plus, XT2 Plus und der XT3, zeigt Lupus auch der neuen Mobilfunk-Rauchmelder sowie den Zigbee Mini Temperatursensor.

Mobilfunk-Rauchmelder mit Fernwartung

Der Zigbee Mini Temperatursensor funktioniert ohne Kabel und Netzteil, Amazon Echo Benutzer können ihn mit Alexa verknüpfen. Das gewährleistet ein angenehm temperiertes Zuhause und darüber hinaus werden Heiz- und Klimatisierungskosten eingespart. Der Mobilfunk-Rauchmelder mit vollautomatischer Fernwartung wird vollkommen autark im IoT-Netz der Deutschen Telekom arbeiten und ist damit ein echter „Gamechanger“ für den Rauchwarnmeldermarkt.

Zum breiten Sortiment von Lupus gehören über 80 verschiedene Produkte und Zubehörartikel, unter anderem Tür- und Fenstersensoren, Alarmanlagen, IP-Kameras, Bewegungsmelder, Heizkörperthermostate und vieles mehr. Außerdem sind die Systeme mit vielen smarten Produkten anderer Hersteller kompatibel, darunter Amazon Echo, Nuki Türschlössern, Philips Hue und den smarten Produkten von Ikea.

Foto: Lupus-Electronics

Meldetechnik

Lupus - Mobilfunk-Rauchmelder

Lupus-Electronics stellt vor: der Lupus Mobilfunk-Rauchmelder

lupus_Rauchmelder_Telekom.jpeg
Foto: Lupus-Electronics

Smart Home

Smarter Mobilfunk-Rauchmelder

Lupus-Electronics entwickelt den ersten smarten Rauchmelder, der direkt per Mobilfunk mit dem Schmalbandnetz der Deutschen Telekom vernetzt ist.

Foto: Lupus Electronics

Messen

Sicherheitsexpo 2019: Das können die neuen Rauchmelder

Lupus-Electronics präsentiert auf der Sicherheitsexpo 2019 seinen neuen Mobilfunk-Rauchmelder. So funktionieren sie.

Foto: Lupus

Ingram Micro

Vertrieb für Lupus-Electronics übernommen

Ingram Micro erweitert sein Produktportfolio im Bereich Physical Security mit den Sicherheitslösungen von Lupus-Electronics. Die IP-Funkalarmanlage von Lupus-Electronics wird ohne Kabel installiert und ist zudem einfach in der Bedienung.