Im Rahmen einer mehrtägigen Studienreise laden die European DIY Retail Association (Edra) und das Global Home Improvement Network (Ghin) ihre Mitgliedsunternehmen zu einem Besuch der Security Essen ein. Denn die Sicherheitsbranche boomt. Ob Alarmanlage, Videoüberwachung oder Rauchmelder – die Nachfrage nach moderner und vernetzter Sicherheitstechnik wächst bei den Endverbrauchern. Insbesondere für Baumärkte ergeben sich daraus neue Marktchancen.
DIY-Branche auf der Security Essen
Die Leitmesse der zivilen Sicherheit findet vom 20. bis 23. September 2022 in der Messe Essen statt. Sie ist die ideale Plattform, um einen Überblick über die neuesten Produkte des Einbruch- und Brandschutzes zu erhalten. Der Besuch der rund 30-köpfigen Delegation ist für den 22. September 2022 geplant. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt: aus Brasilien, Japan, Irland, Bulgarien, Südafrika, Australien, Peru, Litauen, UK, Frankreich, Albanien, Belgien und Neuseeland. Auf dem Programm steht ein geführter Rundgang durch die Messehallen mit der Vorstellung neuer Produkte und Lösungen rund um Sicherheitstechnik für den Privatgebrauch.
Die Security Essen decke mit ihrem breiten Angebot ein für die DIY-Branche immer relevanter werdendes Sortiment ab, blickt Edra-Generalsekretär John Herbert der Reise entgegen. Man freue sich sehr auf die vielen Innovationen und die Gelegenheit, mit den Herstellerfirmen persönlich in Kontakt zu treten. Der Besuch internationaler Entscheidungsträger der DIY-Branche unterstreiche die Position der Security Essen als impulsgebende Order- und Innovationsplattform deutlich, führt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, aus. Man freue sich sehr über das rege Interesse.
Neben den Edra- und Ghin-Vertretern erwartet die Security Essen unter anderem auch eine Delegation von Einkäufern der Vereinten Nationen sowie Länderdelegationen.
Das gesamte Spektrum der Sicherheitsindustrie auf einen Blick
Ob Marktführer oder Start-up – auf der Security Essen werden zukunftsweisende Innovationen der Sicherheitsbranche einem hochkarätigen internationalen Fachpublikum präsentiert. Zu den Ausstellungsbereichen zählen „Dienstleistungen“; „Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme“; „Perimeter“; „Video“, „Brand, Einbruch und Systeme“ sowie „Digital Networking Security“. Darüber hinaus ergänzt ein umfangreiches Rahmenprogramm das Messeangebot: Experten und Aussteller laden in mehreren Foren zum Wissensaustausch ein. Dazu gehören das Security Experts Forum, das Brandschutzforum und die Digital Networking Security Konferenz.