Essentry verifiziert in seinem digitalen Empfangsmanagement-System bei Dussmann die physische Identitäten mithilfe von Ausweis-Scannern der Grenzkontrollklasse und einer 3D-Kamera für den Gesichtsabgleich. Dieser vollautomatische Self-Service-Prozess stellt somit die wichtige Identitätsüberprüfung in den Mittelpunkt. Mit diesem System verschafft Dussmann Service seinen Kunden einen klaren Überblick, wer wann ein Gebäude betreten möchte. Kombiniert mit einem ausgereiften Besuchermanagement-Tool ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, den Besucher-, Handwerker- und Mitarbeiterzugang effektiv und nachvollziehbar zu steuern.
Empfangsmanagement bei Dussmann optimiert Prozesse
Eigentümer und Nutzer von Immobilien galten in der Vergangenheit neuen technischen Entwicklungen gegenüber eher als verhalten. Das verändert sich aktuell mit hohem Tempo: Digitalisierung wird die FM-Branche in den kommenden Jahren prägen. So ermöglichen es neue digitale Empfangsdienste und Besuchermanagement-Systeme, die Zugangsprozesse zu optimieren und damit die Unternehmenssicherheit zu erhöhen. Gleichzeitig sind mittelfristig Kosteneinsparungen möglich, und die Mitarbeiter am Empfang haben Zeit für die persönliche Besucherbetreuung.
Digitales System von Essentry hilft auch im Kampf gegen Covid-19
Um den gestiegenen Anforderungen durch die Covid-19-Pandemie zu begegnen, hat Essentry in das Besucher- und Empfangsmanagement-System eine optionale Körpertemperaturmessung mittels Wärmesensor integriert. Bestandteil des Self-Service-Registrierungsprozesses können darüber hinaus auch Gesundheitsfragen sein, um Besucher und Mitarbeiter DSGVO-konform zu überprüfen. Diese Option erlaubt dem Anwender, die neuen Anforderungen zur Pandemiebekämpfung schnell und nachhaltig zu erfüllen.