Einen Erfolg konnte der für seine mobile Sicherheitstechnologie BlueID bekannte Hersteller Baimos Technologies erzielen: Beim Deutschen Rechenzentrumspreis 2012 wurde die BlueID-Technologie für den Preis in der Kategorie RZ-Sicherheit nominiert.
Bei BlueID werden verschlüsselte, digitale Zugangsberechtigungen an Smartphones gesendet. Die Ausgabe von physischen Berechtigungsträgern entfällt. Statt Chipkarten, Tokens oder Schlüsseln öffnet das Smartphone Türen und Serverschränke. Eine präzise Anpassung der Sicherheitsmerkmale, die zeitliche Limitierung der digitalen Schlüssel und der Einsatz des Vier-Augen-Prinzips können mit BlueID einfach umgesetzt werden.
Wie Emerson Network Power mitteilt, ist die BlueID-Technologie ab sofort unter dem Produktnamen Knürr@Lock BlueID verfügbar. Dadurch lassen sich elektronische Griffe an Serverschränken im Rechenzentrum mit dem Smartphone öffnen. Dies bietet eine weitaus höhere Sicherheitsstufe und Verschlüsselungsstärke als herkömmliche Schließsysteme.
Die Schließsystemlösung Knürr@Lock BlueID ist in Deutschland ab sofort bei allen offiziellen Emerson Network Power-Geschäftsstellen erhältlich. Ein konvergenter Einsatz des Systems zusammen mit dem Zugangskontrollsystem BlueID Access von Baimos Technologies ist möglich. Die Unternehmen bieten somit eine Zutrittskontrolle im Rechenzentrum an, die auf einer vollständig digitalen Berechtigungsvergabe an Smartphones basiert.