Ethernet Extender dienen dazu, die Reichweiter der für die Datenübertragung verwendeten Kabel beim Perimeterschutz zu erweitern. Während Datenübertragungsentfernungen über Glasfaser 180 Kilometer überschreiten können, ist die Installation manchmal nicht ohne weiteres verfügbar und teuer. Häufig sind Kupferkabel bereits vorhanden. Ihr Unterhalt ist günstiger, dafür reicht die Datenübertragung nur etwa 100 Meter.
Reichweite der Installationen beim Perimeterschutz erhöhen
Acoustalert erhielt eine Anfrage von einer Goldmine aus Ghana. Ihre Umzäunung wurde regelmäßig durchbrochen, weshalb das Unternehmen ein System benötigte, das den Einbruch und den exakten Ort erkennen konnte, damit die Sicherheitsmitarbeiter weitere Maßnahmen einleiten konnten. Es wurde ein doppelter Zaun mit dem Acoustalert Perimeter Intrusion Detection Systems (PIDS) am Innen- und Außenzaun errichtet. Der Zaun wurde in acht Zonen von jeweils etwa 300 Metern Länge unterteilt. Der Zaunumfang beträgt insgesamt 2,4 Kilomter, wobei die Geräte und Maschinen in speziell gefertigten Stahlboxen gesichert werden, die sich zwischen den beiden Zäunen befinden. Wird ein Zaun durchbrochen, übermittelt der Außenmelder Informationen zum Einbruchsort an die Kommunikationsleitstelle vor Ort, wo diese analysiert und Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Extender als Alternative zu Glasfaser
Das IT-Team vor Ort war eher mit Kupferkabeln vertraut und wollte die Instandhaltung des lokalen Netzwerks über Glasfaserkabel nicht übernehmen. Aufgrund der Größe der Mine war die maximale Ethernet-Entfernung von 100 Metern jedoch nicht ausreichend. An diesem Punkt kamen die Perle Ethernet Extender für Kupferkabel ins Spiel. In jedem Geländesektor wurden zwei Perle Ethernet Extender mit vier Ports installiert und mit den Außenprozessoren von Acoustalert verbunden, die als Switches und Ethernet Extender fungierten. Die übrigen Ethernet-Anschlüsse bieten die Flexibilität für zusätzliche Installationen, sollten weitere Sicherheitskameras oder anderer Überwachungsgeräte erforderlich sein.
Sobald das System von Acoustalert eine Bewegung am Zaun erkennt, wird dem Mitarbeiter in der Einsatzleitstelle, der die Managementsoftware von Acoustalert überwacht, ein Alarm mit der Position und Details über die Zone an einem Computerbildschirm angezeigt. Der Bediener besitzt zudem mehrere Soft Outputs, deren Steuerung über die Benutzerfläche erfolgt, um Tore zu öffnen oder zu schließen, die Beleuchtung ein- und auszuschalten oder Kameras zu überwachen.