Das Laptop ist mit einer Firewall und einem VPN-Gateway ausgestattet, das Besondere liegt aber darunter: Auf der Basis des Separationssystem L4 bietet das Laptop mehrere strikt voneinander isolierte Betriebssystem-Instanzen. Alle Applikationen laufen somit gemeinsam auf einer Hardware, die Sicherheitssysteme jedoch auf eigenen Betriebssystemen. So können Viren oder Trojaner nicht aus dem Windows-Bereich auf die separierten Sicherheitssysteme gelangen.
VS-Top bietet mit der internen Trennung ein Sicherheitsniveau, das bisher nur mit dem Einsatz zusätzlicher, separater Hardware zu erreichen war. Für den Anwender ist das VS-Top Laptop einfach einzusetzen: Er kann sich über Ethernet, W-LAN oder Mobilfunk über die eingerichtete Gegenstelle im Firmen- oder Behördennetz verbinden, um auf Reisen oder im Home Office Daten abzurufen und zu bearbeiten. Die auf dem VS-Top installierte Firewall prüft dabei, ob die gewünschte Verbindung zulässig ist, und das VPN-Gateway erzeugt ein zuverlässig verschlüsseltes Virtual Private Network (VPN). Unbemerkt vom Anwender läuft dabei im Hintergrund das Separationssystem L4 – und sorgt für Sicherheit.
Darüber hinaus zeigt Genua die Firewall & VPN-Appliance Genuscreen und die Sicherheitsplattform Genubox in den neuen Versionen 4.1. An beide Lösungen können jetzt direkt mehrere Uplinks angeschlossen werden, um ohne zusätzliches Equipment einen redundanten Network Access zu erreichen.
Cebit-Halle 12, Stand C81