Foto: Pixabay

Zutrittskontroll-Systeme

Gesichtserkennung als Mittel für Zugangskontrolle

Hikvision hat neue Zugangskontroll- und Zeiterfassungsangebote mit Terminals zur Gesichtserkennung angekündigt.

Um eine Vielzahl von realen Szenarien und Kundenbedürfnissen zu erfüllen, umfasst die Zugangskontroll-Produktreihe der Gesichtserkennungs-Terminals von Hikvision insgesamt vier Serien:

  • eine Value-Serie
  • eine Pro-Serie
  • eine Ultra-Serie
  • Gesichtserkennungsmodule für Drehkreuze

Mit leistungsstarken Funktionen wurden die Produkte der Value-Serie (DS-K1T341A/DS-K1T331) speziell für KMU-Szenarien, wie Büros und Einzelhandelsgeschäfte, entwickelt.

Gesichtserkennung mit präziser Erkennung auch bei Dunkelheit

Die Hikvision Minmoe Gesichtserkennungs-Terminals werden durch einen tiefgehenden Lernalgorithmus unterstützt, der die Genauigkeit der Gesichtserkennung auf über 99 % und die Verifizierungsgeschwindigkeit auf unter 0,2 s erhöht. Die verbesserten Überprüfungsraten und die Genauigkeit gewährleisten eine angenehme, „berührungslose“ Erfahrung für die Benutzer - eine enorme Verbesserung gegenüber dem Durchziehen von ID-Karten oder Fingerabdruck-Scans. Darüber hinaus leisten die Minmoe Gesichtserkennungs-Terminals auch in Umgebungen mit wenig oder gar keinem Licht gute Dienste.

Bessere Zugangskontrolle mit Anti-Spoofing für das Gesicht

Ausgestattet mit zwei Linsen - einer Linse für sichtbares Licht und einer Infrarotlinse - gewähren die Minmoe Gesichtserkennungs-Terminals nur dann Zugang, wenn beide Linsen dieselbe Person erkennen, und verifizieren, ob das Gesicht tatsächlich „vorhanden“ ist und nicht nur ein Bild. Diese Anti-Spoofing-Technologie macht die Verwaltung der Zugangskontrolle viel sicherer und verhindert die meisten Betrugsfälle bei der Anwesenheit.

Zusammen mit der Türverknüpfung können Minmoe Gesichtserkennungs-Terminals mit NVRs zur Datenaufzeichnung und -speicherung verbunden werden. Sie können auch mit Netzwerkkameras verbunden werden, um eine klare Videoaufzeichnung der Szene zu ermöglichen, wenn irgendwelche voreingestellten Ereignisse ausgelöst werden. Mittlerweile bieten die Minmoe Produkte eine Fülle von Integrationsoptionen von Drittanbietern für eine umfassende Kompatibilität, die eine schnelle und kostengünstige Verbindung zwischen Minmoe Gesichtserkennungs-Terminals und den bestehenden Türsteuerungs- und Anwesenheitssystemen der Kunden ermöglicht.

osram_gesichtserkennung_portfolio.jpeg
Foto: Osram

IT-Sicherheit

Gesichtserkennung für Laptops

Zwei neue Infrarot-LEDs (IREDs) von Ams Osram ermöglichen die Nutzeridentifikation via Gesichtserkennung in Laptops und ein schlankes Displaydesign.

Foto: Dahua

Überwachungskamera

Privatsphärenschutz und Gesichtserkennung vereint

Die neue Ultra-AI Serie von Dahua verwendet einen Chip mit Deep Learning Algorithmen, der Gesichtserkennung unterstützt und Privatsphärenschutz gewährleistet.

Foto: Morphean

Cloud-Dienste

Videoüberwachung und Zugangskontrolle mit KI und Cloud

Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.

Foto: Panasonic

Videosicherheit

Intelligente Gesichtserkennung für Großveranstaltungen

Kamerasysteme mit intelligenter Gesichtserkennung können Großveranstaltungen wie etwa Konzerte oder Fußballspiele deutlich sicherer machen.