Foto: Labor Strauss Gruppe
Die Handmelder-Serie HME ist nun VdS-zertifiziert.

Labor Strauss

Handmelder-Serie HME ist VdS-zertifiziert

Die Labor Strauss Gruppe gibt die Zertifizierung der neuen Handmelder-Serie HME nach EN 54 durch den VdS im Sommer 2018 bekannt. Die neue Generation ist laut Unternehmen noch robuster und funktioneller als ihre Vorgängermodelle und besticht durch ein besonders ansprechendes Design und neue Features.

Die neue Serie HME wird sukzessive die Handfeuermelder-Serien HFM und HM ablösen. Neu sind das optisch ansprechende Design sowie die Trennung zwischen elektrischem Betriebsraum und mechanischem Teil (Befestigung, Schloss), was zu einer weiteren Erhöhung der Sicherheit führt. Durch die Zertifizierung nach EN 54 können die Handmelder nun unbeschränkt eingesetzt werden.

Handmelder zählen zu einer der wichtigsten Produktfamilien von MEP als Teil der international tätigen Labor Strauss Gruppe. Die Erzeugung der Produkte, bestehend aus Gehäuse, Elektronik-Platine und Bedienteil, erfolgt seit über 20 Jahren am betriebseigenen Standort Pockau in Sachsen, wodurch eine durchgängig hohe Produktionsqualität durch robuste Gehäuse aus Aluminium-Druckguss gewährleistet werden soll.

Aktuell gibt es über 100 Ausführungen für die unterschiedlichsten Anwendungen der Brandmelde- und Löschtechnik, der natürlichen und maschinellen Entrauchung, zur Evakuierung von öffentlichen Gebäuden im Gefahrenfall beziehungsweise zur bedarfsgerechten Ansteuerung technischer Einrichtungen. Die Gehäusefarben von gelb und orange über rot und blau bis grün und weiß sind unterschiedlichen Funktionen und Gewerken zugeordnet.

Die Schutzart IP43 (Standard) kann vom Kunden optional mittels Nachrüstsatz auf IP54 erhöht werden, was für Anlagen mit rauen Umgebungsbedingungen von besonderem Vorteil ist. Werksseitig können die neuen Handmelder durch speziell aufgeschäumte Dichtungen mit Schutzart IP65 geliefert werden. Als Original Equipment Manufacturer (OEM) liefert MEP die Handmelder auch an zahlreiche andere Anbieter.

Foto: VdS

Tankautomaten

VdS-zertifizierter Aufbruchschutz für Zapfsäulen

Tankautomaten, in vielen europäischen Nachbarländern bereits Standard, setzen sich auch in Deutschland immer mehr durch. Der VdS hat jetzt erstmals einen solchen Automaten als sicher zertifiziert

Foto: Idencom Germany

Idencom Germany

VdS-zertifizierte Fingerprint-Anwendungen

Idencom ist es gelungen, in einem vom VdS anerkannten, wissenschaftlichen Prüfverfahren die Sicherheit und Funktionalität der Biokey-Technologie mit Erfolg überprüfen zu lassen.

Foto: Gretsch-Unitas

Gretsch-Unitas

Haustürkonzept mit VdS-Zertifizierung

Das Haustür-Paket von Gretsch-Unitas mit Fingerscanner ist jetzt vom VdS als Schließsystem Klasse B zertifiziert. Durch die Kombination von Mehrfachverriegelung, Datenübertragung und Ansteuerung der Tür durch Fingerscanner oder Codetastatur soll das GU-Haustürkonzept für mehr Sicherheit und Komfort an der Haustür sorgen.

Foto: Hanwha Techwin

Überwachungskamera

Kompakte Wisenet-Dome-Kamera für den Einzelhandel

Mit nur 99 mm Durchmesser sind die neuen superkompakten Wisenet Q Mini-Dome-Kameras von Hanwha Techwin 40 % kleiner als die Vorgängermodelle.