Die Onvif-konforme SNB-5001 unterstützt die Komprimierungs-methoden H.264 und M-JPEG und kann folglich Aufnahmen an mehrere Standorte mit unterschiedlichen Bildfrequenzen, einschließlich 1,3 Megapixel (1280 mal 1024), 16:9 HD (1280 mal 720), QVGA (320 mal 240), SVGA (800 mal 600) und VGA (640 mal 480) gleichzeitig übertragen. Somit können mehrere autorisierte Anwender Live-Aufnahmen an einem Standort überwachen, Videoaufnahmen zur Beweissicherung an einem anderen Standort aufzeichnen oder sich die Live-Videos und Aufzeichnungen mit der Ipolis-Anwendung von Samsung über Smartphone oder iPhone ansehen.
Die in der SNB-5001 integrierte Analysefunktion zur Erkennung einer nicht autorisierten Szenenmanipulation löst eine Alarmmeldung aus, falls Farbe auf die Linse der Kamera gesprüht wurde oder eine nicht autorisierte Änderung des regulären Kamerawinkels vorgenommen wurde.
Vier programmierbare Bewegungserfassungszonen, zwölf programmierbare Privatsphärenausblendungen und PoE-Versorgung (Power over Ethernet) sind nur einige der in die SNB-5001 integrierten Funktionen. Weiterhin verfügt sie über eine Tag/Nacht-Funktion, mit welcher die Kamera entsprechend den vorherrschenden Lichtverhältnissen automatisch zwischen Farb- und Schwarzweiß-Aufnahmemodus wechselt. Voll kompatibel mit Samsungs lizenzfreier Net-i-Viewer Software kommt die SNB-5001 zur leichteren Konfiguration mit einer mehrsprachigen Homepage.