Mit einer Framerate von bis zu 169 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung (SXGA mit 1.280 mal 1.024 Pixeln) empfiehlt sich das neue Modell sowohl für Machine-Vision- und ITS-Anwendungen als auch für Inspektionsaufgaben und die Inline-Qualitätskontrolle. Bei VGA-Auflösung und mit Subsampling können sogar über 500 Bilder pro Sekunde realisiert werden.
Das neue Modell der Serie ist als Monochrom- oder Farbversion lieferbar und verfügt über einen integrierten Bildspeicher. Mit ihren Industrie-Standardmaßen (29 mal 29 mal 29 Millimeter) und dem robusten Magnesiumgehäuse sowie mit jeweils einem verschraubbaren Micro-USB-3.0- und Hirose-Anschluss kann sie in vielen Applikationen sowohl im industriellen als auch im nicht-industriellen Umfeld eingesetzt werden.
Dank optisch entkoppelter Trigger- und Beleuchtungssignale sowie einer seriellen Schnittstelle ist sie einfach in alle Anwendungen zu integrieren. Die Kamera ist mit der bewährten Software Suite von IDS erhältlich, die ab der Version 4.70 alle Features des Python 1300 Sensors unterstützt.