Die Highspin-Festplatte P300 von Toshiba mit 3,5“ und 2 TB Speicherkapazität ist für Desktop-, PC-Computing-, Spiele- und Storage-Anwendungen entwickelt worden.
Foto: Toshiba
Die Highspin-Festplatte P300 von Toshiba mit 3,5“ und 2 TB Speicherkapazität ist für Desktop-, PC-Computing-, Spiele- und Storage-Anwendungen entwickelt worden.

Speichersysteme

Highspin-Festplatte für Desktop

Toshiba kündigt eine neue Highspin-Festplatte mit 3,5“ und 2 TB Speicherkapazität für Desktop-, PC-Computing-, Spiele- und Storage-Anwendungen an.

Toshiba Electronics Europe kündigt die neue Highspin-Festplatte P300 mit 3,5“ und 2 TB Speicherkapazität an; das Laufwerk wurde für Desktop-, PC-Computing-, Spiele- und Storage-Anwendungen entwickelt, bei denen Leistung, Kapazität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Die Festplatte verfügt über 7.200 Umdrehungen pro Minute und über eine 6-Gbit/s-Sata-Schnittstelle.

Highspin-Festplatte für  Desktop-, PC-Computing-, Spiele- und Storage-Anwendungen

Der Schlüsselfaktor zur verbesserten Leistung ist die SMR-Technologie (Shingled Magnetic Recording). Durch das überlappende Schreiben der Spuren entsteht eine höhere Datendichte, sodass nur die benötigte magnetische Oberfläche für das korrekte Lesen erforderlich ist. Dieses Verfahren ist ein Vorteil gegenüber der konventionellen magnetischen Aufzeichnung (CMR), bei der jede Spur durch einen geringen Abstand getrennt sein muss. Der SMR-Ansatz erreicht höhere Kapazitäten auf der gleichen magnetischen Fläche als ein CMR-Laufwerk, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) führt. Die Cache-Architektur entschärft zudem das Problem des Random-Re-Writings.

Trends im Markt für Speicherlösungen in 2022

Steigende Datenmengen, erhöhte Sicherheit, neue Technologien – Toshiba nennt die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Speicherlösungen im Jahr 2022.
Artikel lesen

Das 2-TB-Highspin-Modell verfügt über einen 256-MB-Puffer, mit dem die Festplatte eine anhaltende Übertragungsrate von bis zu 210 MiB/s erreichen kann. Das ist eine 19-prozentige Steigerung der Datenübertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu der normalen P300- Desktop-PC-Festplattenserie. Mit diesen Werten sind die neuen P300-Laufwerke die richtige Wahl für die wachsenden Anforderungen von Desktop-Computern, Web-Anwendungen, Gaming und Datenarchivierung. Die neuen Festplatten sind ab dem 3. Quartal 2022 erhältlich.

Foto: Hanwha Techwin

Hanwha Techwin

Partnerschaft mit Veracity beschlossen

Hanwha Techwin stellt in Partnerschaft mit Veracity eine Speicherlösung mit geringer Leistungsaufnahme und hoher Speicherkapazität vor. Diese kombinierte Lösung vereint die aktuellste Generation der HD-Kameras von Hanwha Techwin, die SSM-Videoverwaltungssoftware sowie den Coldstore-Speicher.

Foto: Dahua

H.265-Videokompression

Von Zauberhand geschrumpft

Die stetig steigenden Auflösungen und Bildraten von Überwachungskameras bringen ein Problem mit sich: enorme Anforderungen an Bandbreiten und Speicherkapazitäten. Abhilfe schaffen soll in Zeiten von 4K und Ultra-HD der neue H.265-Videokompressionsstandard, der die Datenrate signifikant reduziert.

Foto: Aasset

Grundig

HD-SDI für Boxkameras, Motordomes und Digitalrecorder

Die neue HD-SDI Kameraserie von Grundig ermöglicht bei progressiver Abtastung einen Wert von 1080p bei voller HD-Auflösung und einer Übertragungsrate von 50/60 Bildern pro Sekunde. Die Recorder unterstützen 120 Bilder pro Sekunde und können bis auf 64 Terabyte Speicherkapazität erweitert werden.

Foto: Panasonic

Panasonic

Dome-Kamera für den Bankensektor bringt Analysefunktion mit

Die neue Panasonic WV-S4150 Fünf-Megapixel Fixkuppel-Netzwerkkamera kombiniert eine hohe Auflösung mit der neuesten Smart Coding-Technologie und erfordert dadurch eine wesentlich geringere Speicherkapazität und Bandbreite. Die Kamera für 360-Grad-Überwachung ist Teil der neuen Kameraplattform „i-PRO Extreme“ mit dem neuen H.265-System.