Foto: Carl Wittkopp
Gator DF Bioscan

Carl Wittkopp

Hochsicherheitsschloss mit Fingerprint

Das Velberter Traditionsunternehmen Carl Wittkopp präsentiert zur Security 2016 eine Vielzahl an Innovationen.

War die Marke Wittkopp seit mehr als 150 Jahren vor allem für die Entwicklung und Produktion mechanischer Hochsicherheitsschlösser bekannt, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren auch zu einem weltweit führenden Anbieter innovativer elektronischer Schlösser und Schlosskomponenten entwickelt.

Zur Security in Essen wird Carl Wittkopp seine Leistungsfähigkeit dokumentieren. Einer der Messeschwerpunkte wird unter anderem die Kombination aus elektronischem Hochsicherheitsschloss in Verbindung mit Fingerprint-Technologie sein. Gator DF Bioscan heißt die neue Produktreihe, die im Markt der Hersteller von Wertbehältnissen neue Standards setzten soll und ab dem vierten Quartal 2016 lieferfähig ist.

Neben dem biometrischen Highlight wird erstmals die neue Display-Tastatur „Wittkopp DS“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Tastatur lässt sich mit den Schloss-Serien Primor und Gator kombinieren.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Hochsicherheitsschloss mit Fingerprint

Einer der Messeschwerpunkte von Carl Wittkopp auf der Security 2014 wird die Kombination aus elektronischem Hochsicherheitsschloss in Verbindung mit Fingerprint-Technologie sein.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Auszeichnung für die Gator-Schlossserie

Die Schlossserie Gator des Velberter Traditionsunternehmens Carl Wittkopp GmbH wurde mit dem „German Design Award – Special Mention 2013“ ausgezeichnet.

Foto: Wittkopp

Zutrittskontrolle

Berührungsloses Hochsicherheitsschloss setzt auf RFID

RFID Multikey von Carl Wittkopp ist eine Kombination von Hochsicherheitsschloss und Ansteuerung mittels RFID-Reader. Das Schloss arbeitet berührungslos.

Foto: Wilka

Wilka

Neue Räummaschine für Schließzylinderkerne

Wilka Schließtechnik produziert in neuen Dimensionen. Seit Anfang 2013 arbeitet das Velberter Traditionsunternehmen mit einer hochmodernen Anlage, die unterschiedliche Profile in Schlosskernen für Türzylinder mit variablen Längen räumt.