Foto: Honeywell
Professionelle Sprachalarmierung mit Variodyn D1.

Inter Airport 2015

Honeywell präsentiert sein Esser-Portfolio

Auf der Inter Airport Europe präsentiert Honeywell die professionellen Produkte der Marke Esser. Das Portfolio der Konzerntochter Novar deckt neben Brandmeldetechnik, Sprachalarmierung und Gefahren-Management seit Kurzem auch die neue Produktlinie Notbeleuchtung ab.

Von der frühen, zuverlässigen Branddetektion bis hin zur effizienten Räumung eines Gebäudes unter Nutzung moderner Kommunikationsmedien werden so wichtige Facetten des modernen, professionellen Brandschutzes transparent. Dazu zählen: Steuerung von Gefahren- und Alarmierungsszenarien über innovative Brandmelde- und Managementsysteme, Evakuierung nach dem Zwei-Sinne-Prinzip aufgrund des Gleichstellungsgesetzes, aktive Fluchtwegsteuerung mit Produkten für Rettungswegbeleuchtung, Konnektivität mobiler Endgeräte an die Sicherheitstechnik und neue Design- und Lösungskonzepte in der Sprachalarmierung, wie Sprechstellen mit integriertem Display für Zusatzinformationen

Vorgestellt wird beispielsweise IQ8Quad, ein Brandmelder, der neben einer schnellen und zuverlässigen Branddetektion auch die rechtzeitige Alarmierung und gezielte Evakuierung betroffener Personen gewährleistet. Er verfügt zusätzlich über integrierte akustische Signalgeber, Blitzleuchte und Sprachausgabe. Auf diese Weise kann mit der Alarmierung – wenn gewünscht – gleichzeitig die Evakuierung eingeleitet werden. Da verschiedene Sprachdurchsagen multilingual generiert werden können, bieten solche Melder gerade in Gebäuden, in denen sich internationales Publikum aufhält, entscheidende Vorteile.

Im Bereich der professionellen Sprachalarmierung kommt das System Variodyn D1 seit Jahren weltweit zum Einsatz. Es beinhaltet alle Funktionalitäten einer professionellen Sprachalarmanlage gemäß DIN EN 54-16. Zu den besonderen Vorteilen gehört neben der geringen Ausfallwahrscheinlichkeit auch die Möglichkeit, Durchsagen zwischenspeichern zu können, wenn diese nicht abgesetzt werden konnten, weil gerade Durchsagen höherer Priorität berücksichtigt werden. Dieses Merkmal kommt bei gleichzeitigem Einsprechen in Lautsprecherkreise zum Tragen, so beispielsweise bei einer Durchsage zum Boarding im Flughafenbereich, wenn parallel ein gezielter Aufruf von Passagieren erfolgt. Somit geht beim Variodyn D1 keine Durchsage verloren.

Interairport-Halle B5, Stand 1354

Foto: Honeywell

Feuertrutz 2016

Gemeinschaftsstand der Honeywell-Produktmarken

Mit einem Gemeinschaftsstand für die Produktmarken Esser, Morley-IAS und Notifier präsentiert Honeywell auf der Feuertrutz am 17. und 18. Februar 2016 in Nürnberg in gebündelter Form seine professionellen Produkte sowie integrierte Lösungen für die sicherheitsrelevanten Bereiche Brandmeldetechnik, Sprachalarmierung und Notbeleuchtung.

Messen

Honeywell zeigt Neuentwicklungen auf der Feuertrutz

Honeywell präsentiert auf der Feuertrutz in Nürnberg seine professionellen Lösungen für die Bereiche Brandmeldetechnik, Sprachalarmierung und Notbeleuchtung.

Foto: Honeywell

Light+Building 2018

Evakuierung steht bei Honeywell im Fokus

Honeywell präsentiert auf der Light + Building seine professionellen Lösungen für die Bereiche Brandmeldetechnik, Sprachalarmierung und Notbeleuchtungssysteme. Das Fachpublikum kann sich vom 18. bis 23. März von den vielen Vorteilen des umfangreichen Produktportfolios überzeugen.

Foto: Esser

Feuertrutz 2015

Mit Honeywell Synergieeffekte nutzen

Mit einem Gemeinschaftsstand für die Produktmarken Esser, Morley IAS und Notifier präsentiert Honeywell seine professionellen Produkte sowie integrierte Lösungen zum Thema „Brandmeldetechnik und Sprachalarmierung“.