Foto: Mesago

ID World 2012

Internationale Auto-ID-Plattform

Als Kombination aus internationaler Konferenz und begleitender Fachausstellung rund um Auto-ID-Technologien präsentiert sich die ID World vom 16. bis 18. Oktober 2012 erstmalig in Frankfurt.

Damit zieht die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Inneren in das Zentrum des größten europäischen Marktes für automatische Identifikation. Die dreitägige Konferenz betrachtet die Herausforderungen der automatischen Identifikation aus einem ganzheitlichen und technologieübergreifenden Blickwinkel und bietet damit ein breites Bild aller Trends und Möglichkeiten.

Ein Fachkommitee bestehend aus insgesamt 16 Spezialisten, unter anderem aus Unternehmen wie Giesecke & Devrient, IBM, Datacard Group oder Intermec, gestalten das Konferenzprogramm. CEOs, Regierungsvertreter, Vertreter aus Behörden und Verbänden sowie hochrangige Manager und Analysten diskutieren in der englischsprachigen Konferenz über Innovationen, Themen und Trends – unter anderem in den Anwendungsbranchen Anti-Counterfeiting, Transport und Logistik, Banking, Healthcare, E-Government und Automation.

Begleitende Ausstellung

Die sich auf der begleitenden Ausstellung präsentierenden Industrieunternehmen, Verbände und wissenschaftlichen Einrichtungen treffen auf hochqualifizierte, internationale Teilnehmer und Besucher. Mit All-inklusive-Ausstellerpaketen wird Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich mit optimalem Aufwand-Nutzen-Verhältnis zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Das „Exhibition Forum“ bietet Ausstellern zusätzlich die Möglichkeit, ihr Unternehmen und dessen Produktportfolio zu präsentieren. Für interessierte Fachbesucher werden so weitere Möglichkeiten zum Networking und zur Kontaktaufnahme geschaffen. Das Exhibition Forum unterscheidet sich inhaltlich von der parallel stattfindenden Konferenz und wird am letzten Tag der Veranstaltung, am 18.10.2012, angeboten.

Foto: NürnbergMesse GmbH

U.T.SEC 2017

Autonome Technologien und UAV

Die U.T.SEC – Unmanned Technologies & Security, eine Fachausstellung mit begleitender Konferenz, findet erstmals am 2. und 3. März im NCC West des Messezentrums Nürnberg statt. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat die Schirmherrschaft übernommen.

Foto: Messe Leipzig

Protekt 2016

Kongress zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Vom 22. bis 23. Juni 2016 wird Leipzig zur Informations- und Austauschplattform rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen, wenn erstmals die Konferenz und Fachausstellung Protekt stattfindet. Die Veranstaltung in der Kongresshalle am Zoo widmet sich Bedrohungsszenarien und Lösungsansätzen im Bereich physischer, als auch der IT-Sicherheit.

Namhafte Sicherheitsexperten aus ganz Deutschland informieren am 2. und 3. November 2022 in Leipzig umfassend über den Schutz kritischer Infrastrukturen.
Foto: Leipziger Messe

Veranstaltungen

Konferenz verhilft Kritis zu mehr Sicherheit

Die etablierte Konferenz für Kritische Infrastrukturen (Kritis), Protekt versammelt Anfang November in Leipzig Sicherheitsexperten aus ganz Deutschland.

Foto: http://www.stefanveres.com

Nato und Secusmart kooperieren

International gefragt

Die Nato und der Sicherheitsspezialist Secusmart vertiefen ihren Kontakt im Sektor Kommunikation und werden künftig gemeinsame Projekte vorantreiben. Mit diesem internationalen Interesse am mobilen Abhörschutz zieht das Verschlüsselungsunternehmen nach der 27. AFCEA Fachausstellung in Bonn-Bad Godesberg ein positives Fazit.