Das selbsternannte „Nummer Eins-Institut“ für Brandschutz in Europa bot an zwei Veranstaltungstagen mehrere Branchenhighlights: Auf den Tagungen „Feuerlöschanlagen (international)“, „Brandmelde-anlagen“, „Rauch- und Wärmeabzugs-anlagen“ sowie der traditionellen zweitägigen Fortbildung für Brandschutz-beauftragte wurden mehr als 1.000 Experten bewährte und neue Lösungen aus Praxis wie Forschung vorgestellt. Parallel präsentierten auf der einzigen Brandschutz-Messe im Rheinland 90 namhafte Aussteller ihre Produkte und Innovationen für mehr Sicherheit. Und auf einem integrierten Wissenschafts- und Ausstellerforum berichteten verschiedene Forschungseinrichtungen und Fachfirmen in über 30 Vorträgen von ihren neuesten Brandschutzerkenntnissen.
„Die VdS-Brandschutztage haben sich in gerade einmal drei Jahren zu einem einschlägigen Branchentreffpunkt entwickelt, wie die über 1.600 Teilnehmer aus der ganzen Welt belegen“, freut sich Lars Braun, stellvertretender Leiter des VdS-Bildungszentrums und Verantwortlicher der Groß-veranstaltung. „Es ist ein gutes Gefühl, so vielen Fachleuten aus Praxis, Behörden und Wissenschaft bereits zum dritten Mal so vielfältige Austauschmöglichkeiten bieten zu können. Natürlich wird VdS auch im nächsten Jahr wieder zum umfassenden Forum für optimalen Brandschutz einladen. Wir freuen uns, die Fachwelt 2015 erneut willkommen zu heißen: Auf den vierten VdS-Brandschutztagen am 2. und 3. Dezember in der Koelnmesse – wieder mit Fachmesse, Wissenschafts- wie Ausstellerforum und diesmal sogar fünf VdS-Fachtagungen: den bewährten Themen des anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes und zusätzlich der Konferenz `Brandschutz im Bestand´.“