Direkt zum Inhalt

Startseite

Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
ag neovo_interview_award.jpeg
Foto: PROTECTOR

Interviews

Die Sicherheitstechnik-Branche in der neuen Normalität

Thore Peters von AG Neovo erläutert im PROTECTOR-Interview, wie die Sicherheitstechnik-Branche die „neue Normalität“ in Zeiten der Pandemie erlebt.

  • Interviews
  • Unternehmen
Image
idemia_interview_morphowave.jpeg
Foto: Idemia

Interviews

Biometrische Zutrittskontrolle: Sicher und komfortabel

Interview mit Soeren Wendland, Sales Manager DACH von Idemia Biometric Devices, zum Boom biometrischer Zutrittskontrolllösungen

  • Interviews
  • Unternehmen
Image
top interview_eisenmenger_forsi.jpeg
Foto: MEV-Verlag, Germany

Interviews

„Forsi“: Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit 

Das Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (Forsi) in Hamburg steht für Wissenschaft mit Praxisbezug.

  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitsdienstleister
Image
barox_switche_hiestand.jpeg
Foto: Barox

Interviews

Wie Switche die Sicherheit von Videonetzwerken erhöhen

IT-Angriffe auf Videonetzwerke haben in der Coronakrise noch einmal zugenommen. Spezielle Videoswitche steigern die Sicherheit der Netze deutlich.

  • Interviews
  • Videoüberwachung
Image
kapinos_polizei_wissen_0001.jpeg
Foto: Mediaserver Hamburg/Timo Sommer/Lee Maas

Interviews

Landeskriminalamt Hamburg: Digitales Wissensmanagement

Digitales Wissensmanagement für alle - das ist das Motto des Hamburger Landeskriminalamtes, das eine digitale Wissensdatenbank aufbaut.

  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
  • Polizei
Image
bosch_ekerot_seiters.jpeg
Foto: Bosch Building Technologies

Interviews

So nutzt Bosch neue Technologien wie KI

Interview mit Bosch Building Technologies zur Entwicklung der Videosicherheits-Branche und dem Einsatz von KI und weiterer smarter Technologien.

  • Interviews
  • Künstliche Intelligenz
  • Videoüberwachung
Katja Millard, Senior Director of Devices bei Motorola Solutions, erklärt den Vorteil vernetzter Endgeräte für die Arbeit von Sicherheitskräften in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Foto: Motorola Solutions

Interviews

BOS: Darum benötigen Einsatzkräfte vernetzte Endgeräte

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) brauchen Lösungen, die alle genutzten Endgeräte miteinander vernetzen, etwa Funkgerät, Smartphone und Bodycam.

  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte
Dr. Clemens Gause ist gemeinsam mit Wilfried Joswig Geschäftsführer des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS).
Foto: PROTECTOR, Andreas Albrecht

Interviews

Weshalb Fachkräfte für Sicherheitstechnik rar sind

VfS-Geschäftsführer Dr. Clemens Gause über technischen Herausforderungen in der Sicherheitstechnik und den Fachkräftemangel in der Branche.

  • Interviews
  • Märkte
Die „Eped“-Technologie bei Assa Abloy umfasst eine komplette Produktfamilie. Dazu gehört auch eine gesteuerte Druckstange mit integriertem Display-Terminal.
Foto: Assa Abloy

Interviews

So planen Sie Rettungs- und Fluchtwege in einem System

Rettungs- und Fluchtwege sind in Gebäuden unverzichtbar. Doch die Anforderungen an die entsprechenden Anlagen sind sehr komplex.

  • Brandschutz
  • Interviews
Thorsten Neumann, der neue Vorsitzende der ASWN.
Foto: ASWN

Verbände

ASWN hat neuen Vorsitzenden

Die ASW Norddeutschland hat seit Kurzem einen neuen Vorsitzenden. Im Interview äußert sich Thorsten Neumann zum Potenzial, das in dem Verband steckt.

  • Interviews
  • Verbände
Ludger Voss, Firmengründer der Simons Voss Technologies GmbH hält rückblickend die Entwicklung eines Gesamtsystems für den Erfolg seines Unternehmens als entscheidend.

Interviews

Vom Start-up zum Big Player im Zutrittskontroll-Markt

Als kleines Start-up vor 25 Jahren gegründet, ist Simons Voss längst ein Big Player im Zutrittskontroll-Markt. Ludger Voss und Bernhard Sommer im Interview.

  • Interviews
  • Zutrittskontrolle
Die Werkzeuge des Lockpickers ähneln für den Laien denen eines Zahnarztes.
Foto: Assa Abloy

Interviews

Lockpicking: Die mit Schlössern sprechen

Dr. Torsten Quast, Leiter Research & Security Center von Assa Abloy EMEA über Lockpicking mechanischer und elektronischer Schließzylinder und Schlösser.

  • Einbruchschutz
  • Interviews
  • Mechanische Sicherheit
Das neue System Paxton10 ermöglicht es Nutzern unter anderem die Zutrittsberechtig über eine Smartwatch zu erhalten.
Foto: Paxton

Interviews

Konvergenz von Zutritt und Video in einem System

Paxton integriert Video und IP-Intercom in seine Zutrittskontrolle. PROTECTOR sprach mit Sales Manager Dan Drayton über Konvergenz im Sicherheitstechnik-Markt.

  • Interviews
  • IP-Intercom
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle
Michael Eytzinger ist seit kurzem neuer Sales Director Key Account Management von Dahua.
Foto: Dahua

Interviews

Entschlossen die Chancen der Coronakrise nutzen

Michael Eytzinger äußert sich im Interview über seine Ziele bei Dahua Technology und die Chancen, die die Coronakrise dem Sicherheitstechnik-Markt bietet.

  • Interviews
  • Märkte
  • Unternehmen
Axel Schmidt, Geschäftsführer Salto Deutschland im Interview mit PROTECTOR zur Coronakrise in der Zutrittskontrolle.
Foto: PROTECTOR

Interviews

Coronakrise: „Wir haben alle viel dazu gelernt“

Axel Schmidt, Salto Deutschland, über die Veränderungen im Markt durch die Coronakrise, die Zukunft von Messen und die Entwicklung seines Unternehmens.

  • Interviews
  • Märkte
  • Zutrittskontrolle
Dortmund will die kommunale Sicherheit durch die Qualifizierung seines Personals erhöhen.
Foto: Stadt Dortmund, Roland Gorecki

Interviews

Kommunale Sicherheit durch Qualifizierung des Personals

Die Stadt Dortmund bildet ihr Personal für den Kommunalen Ordnungsdienst aus, um die Sicherheit in der Stadt durch diese Qualifizierung zu erhöhen.

  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
Die Wahllokale werden bei der Dortmunder Kommunalwahl von Sicherheitskräften bewacht.
Foto: S. Kleemann, Dortmund-Agentur, Stadt Dortmund

Interviews

Corona: Sicherheitskräfte in Dortmund bewachen Wahllokale

Im September findet in Dortmund die Kommunalwahl statt. Die Wahllokale werden dabei zur Durchsetzung der Coronaverordnung von Sicherheitskräften bewacht.

  • Interviews
Die Digitalisierung setzt sich jetzt auch im Bereich Brandschutz durch. So ermöglicht Hekatron Remote Errichtern den lückenlosen Fernzugriff auf die Brandmeldeanlagen.
Foto: Hekatron

Interviews

Digitalisierung im Brandschutz zahlt sich für Hekatron aus

Der Bereich „Digitalisierung“ im Brandschutz hat sich bei Hekatron bereits im letzten Jahr sehr gut entwickelt. Jetzt in der Krise zeigen sich weitere Vorteile.

  • Interviews
  • Unternehmen
PROTECTOR sprach mit dem Unternehmensgründer Rolf Maniago über die Entwicklung von Zutrittskontrollsystemen, seine 42-jährige Erfahrung in der Branche, und die Besonderheiten seiner neuesten Lösung.
Foto: Maniago

Interviews

Warum Zutrittskontrollsysteme flexibel bleiben sollten

Flexible Zutrittskontrollsysteme lassen sich in der Krise schnell um Funktionen erweitern, an die zuvor niemand gedacht hatte, sagt Rolf Maniago im Interview.

  • Interviews
  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Krisenmanager müssen Informationen systematisch bewerten, um „vor die Welle“ zu kommen, wie sie beispielsweise durch die Coronakrise entstanden ist..
Foto: EpicStockMedia - Fotolia.com

Riskmanagement

Wie verhindern Krisenmanager die Krise nach der Coronakrise?

Ein erfahrener Krisenmanager erläutert, wie es gelingen kann, weitere Krisen infolge der Coronakrise zu verhindern.

  • Interviews
  • Riskmanagement
  • Sicherheitsdienstleister
  • Sicherheitskonzepte
  • Wirtschaftsschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG