Ebüs (das „Einheitliche Bild-Übertragungs-System“) für Notruf- und Servicezentren , Werkschutz und Polizei, von Accellence Technologies erlaubt erstmals das Aufschalten von IP-Lautsprechern von Axis Communications. Die Software läuft vorwiegend in Notruf- und Service-Leitstellen (NSL). Darauf sind Kunden aufgeschaltet, die so ihren Perimeter oder ihre Gebäude überwachen lassen. Über 100 verschiedene Videosysteme der unterschiedlichsten Hersteller können aktuell auf dieser gemeinsamen Oberfläche bedient werden. Der wesentliche Nutzen von Ebüs besteht darin, die Arbeitsabläufe in den NSL zu vereinfachen, zu standardisieren und zu beschleunigen, indem verschiedene Gewerke über offene Schnittstellen zu einer flexiblen Gesamtlösung integriert werden.
Täteransprache und Prävention per Lautsprecher aus der NLS heraus
Die bewährte Softwarelösung wird nun um eine neue Funktion ergänzt: Die Integration von IP-Lautsprechern. Die NSL sind damit in der Lage, in die jeweilige Liegenschaft hineinzusprechen und potenzielle Täter noch vor einer möglichen Tat direkt anzusprechen. Diese Intervention über Audiolösungen kann zum Abbruch der geplanten Tat führen oder die Zeit überbrücken, bis Sicherheitspersonal vor Ort ist. Auch die Fernberatung für Kunden in Parkhäusern, bei Fahrkartenautomaten oder Tankstellen, die von der Leitstelle betreut werden, ist damit möglich. Die Leitstelle kann etwa akustisch Hinweise geben, was der Kunde machen oder wo er langgehen muss, um das gewünschte Ziel zu erreichen.