IT-Sicherheit
Im Transport- und Verkehrswesen erhöht ein ganzheitlicher Cybersecurity-Ansatz letztlich auch die Sicherheit der Passagiere.
Bitdefender Labs stellen aktuelle Angriffe des Elephant-Frameworks fest und decken damit komplexe Cyberspionage im Zuge des Ukraine-Krieges auf.
Wo und wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit zusätzlich verbessern und effizienter gestalten können.
Warum Cyberangriffe auf vernetzte Fahrzeuge rechtzeitig abgewehrt werden müssen – wie das gelingt, erklären die Experten von Cymotive.
Hacker-Abwehr
Das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (ITSIG) erweitert den Kreis der Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) und verschärft die Anforderungen an sie.
Smarte Cloud-Lösungen liefern Betriebssystem und IT-Verwaltung aus einer Hand. So lassen sich flexible Arbeitsszenarien einfach und sicher realisieren.
Trend Micro führt eine umfassende Cybersecurity-Plattform einschließlich eines wachsenden Ökosystems ein und überzeugt damit Technologiepartner der IT-Branche.
Wieso IoT-Sensoren keine blinden Flecken der IT-Sicherheit mehr sein dürfen. Einige Tipps, um Angriffe aus dem IoT zu erkennen, zu analysieren und abzuwehren.
Das Cyber Security Experience Center der Pricewaterhousecoopers GmbH in Frankfurt spricht Experten aus dem Bereich Kritischer Infrastrukturen an.
Smart Home
Mit neuen WLAN-Überwachungskameras setzt Indexa neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität: Die Kameras sind über App einsetzbar und mit Recordern und Empfängern kompatibel.
Infolge des Ukrainekrieges steigen auch die Gefahren von Cyberangriffen enorm. Eine Abwehr sollte aufgebaut werden, bevor die Angriffe konkret werden.
Die Komplexität des Risiko-Managements für Kritis-Betreiber steigt immens: Helfen kann ein softwarebasiertes Information Security Management System (ISMS).
Datatechnik
Die Hitze in Rechenzentren steigt – und damit auch die Anforderung an die Kühlung. Eine nachhaltige Lösung sind Kühlsysteme, die Wasser statt Luft nutzen.
Viele Firmen wissen nicht, dass der Gesetzgeber sie sie zur kritischen Infrastruktur zählt und ihnen erhebliche Verpflichtungen auferlegt.
Internet of Things
NTT und Schneider Electric arbeiten zusammen, um Industrieanlagen mit einer 5G-Plattform auszustatten und so die Innovationskraft der Betreiber zu stärken.
Eine neue Studie von Trend Micro warnt vor der zunehmenden Gefährdung digitaler Infrastrukturen und Mitarbeiter im Homeoffice durch Cyberangriffe.
Eine neue Studie von Trend Micro zeigt vermehrte Cyberangriffe auf Network Attached Storage (NAS)-Geräte und gibt Empfehlungen zur Abwehr.
Bitdefender Labs beobachten verstärkten Malware-Versand und Online-Betrug im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.
Smarte Überwachungskameras schrecken Einbrecher wirksam ab. Denn effizient sind vor allem Lösungen, die Täter aktiv vertreiben, statt diese nur aufzuzeichnen. Deshalb ist die intelligente Vernetzung bei Gebäudesicherheit so wichtig.
Nach dem Erlass des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 im Mai 2021 gelten seit dem 1. Januar 2022 nun auch für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) neue Bestimmungen.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!