Foto: Nedap Security Management
Die Kunden sollen unmittelbar von den Weiterentwicklungen profitieren.

Nedap

Kampagne für Zutrittstechnik gestartet

Nedap Security hat sein neues Markenzeichen, Security for Life, bekannt gegeben, was auch eine Verbesserung der „AEOS“-Zutrittskontollsoftware umfasst.

Nedap investiert in kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass „AEOS“-Kunden ein zweckmäßiges, aktuelles und langlebiges Zugangskontrollsystem erhalten. In letzter Zeit führte dies dazu, dass Nedap 30 Prozent der Codebasis modifizierte und anpasste und mehr als drei Millionen Zeilen Softwarecode neu schrieb. Das Ergebnis sind enorme Leistungssteigerungen, die etwa Verzögerungen in Spitzenzeiten verhindern und es Kunden ermöglichen, ihre Systeme ohne Beeinträchtigung der Leistung zu erweitern.

Viele der Ideen für Sicherheit fürs Leben sind bereits in „AEOS“ umgesetzt, das darauf ausgelegt ist, die Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen und sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Es ist die nachhaltige Grundlage für jede Anwendung der Zugangskontrolle, überall – von Unternehmen bis hin zu Regierungsbehörden, Krankenhäusern, Flughäfen, Schulen, Industrieanlagen und öffentlichen Einrichtungen.

Jetzt und in Zukunft wird Nedap seine Philosophie anwenden, „AEOS“ weiter mit branchenspezifischen Funktionen zu optimieren, die eine noch bessere Benutzerfreundlichkeit ermöglichen. Und mit dem Global Client Programme zum Beispiel hilft die Software multinationalen Unternehmen, ihre physische Zugangskontrolle mit mehr Komfort und Geschwindigkeit zu rationalisieren. Das Global Client Programm, ein von Nedap verwaltetes Projekt-Rollout-System, bietet multinationalen Unternehmen einen kosteneffizienten und effizienten Rahmen für die Standardisierung der Sicherheit in allen ihren Gebäuden auf der ganzen Welt.

Folgendes Video erläutert das breit angelegte Global Client Programm von Nedap:

Foto: PROTECTOR & WIK, Albrecht

Milestone und Nedap

Zwei Systeme wachsen zusammen

Ihre strategische Partnerschaft hatten Nedap und Milestone bereits auf der Ifsec 2016 bekannt gegeben. Auf der Security Essen präsentieren beide Unternehmen an ihren Messeständen nun die Integration der Aeos-Zutrittskontrollplattform mit dem Xprotect Videomanagementsystem, welche die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und eine ultimative Entscheidungsfreiheit bieten soll.

Foto: Hikvision

Unternehmen

Videosicherheit verschmilzt mit Zutrittskontrolllösung

Hikvision hat die Integration seiner Videosicherheitsplattform Hik Central mit der Aeos-Zutrittskontrolllösung von Nedap angekündigt.

Foto: Nedap Security Management

Nedap

Zutrittskontrolle für Krankenhaus in Gent

Nedap hat das Aeos-Zutrittskontrollsystem zusammen mit drahtlosen Aperio Schlössern von Assa Abloy im Krankenhaus Maria Middelares in Gent implementiert. Das Krankenhaus benötigte eine sichere, und ganzjährig funktionale, flexible Zutrittskontrolle.

schomaecker_projekte_struktur.jpeg
Foto: Schomäcker Card Solutions

Zutrittskontrolle

Zutrittstechnik sorgt für Arbeitsstruktur

Die Medienagentur Adaby hat mit moderner Zutrittstechnik von Schmäcker Card Solutions ihre Arbeitsstruktur umgestellt  und ihr Projektmanagement verbessert.