Die Bedienung manueller Schiebewandsysteme ist mit der Lösung von Geze laut Hersteller deutlich komfortabler, sicherer und schneller. „Geze MSW Comfort“ ist eine mechanisch automatische Elementverriegelung für bewegliche Ladenfronten.
Beim Öffnen und Schließen der Anlage werden die Glaselemente mechanisch verschoben und verriegeln sich über eine im unteren Elementprofil integrierte Aktivator-Einheit automatisch im Boden sowie untereinander. Der Nutzer muss sich dabei nicht bücken, weil am unteren Elementprofil keine manuelle Bedienung erforderlich ist.
Mobile Schiebewandsysteme: Leichtlaufend und komfortabel zu bedienen
Durch eine selbstzentrierende Verriegelung beschleunigt sich die Ver- und Entriegelung von Anlagen zusätzlich. Ein axialer Versatz von plus/minus fünf Millimetern beim Verschieben der Glasfronten wird automatisch ausgeglichen.
Leichtlaufende und kurvengeführte Rollenwagen machen die Bedienung sehr körperschonend, insbesondere bei segmentierten Glasfronten mit einer Richtungsänderung von bis zu 15 Grad von Element zu Element.
Klare, durchgängige Gestaltung für hohe optische Ansprüche
Das neue Verriegelungskonzept zeichnet sich durch ein klares und durchgängiges Design aus, erklärt der Hersteller. Bei linearen und leicht segmentierten Shop-Fronten sind an der Vorderseite der Schiebewand keine Verriegelungselemente sichtbar. Somit reduziert sich zudem die Gefahr einer Manipulation der Verriegelung von außen sowie einer Beschädigung von Blenden bei geparkten Elementen.
Geze bietet die Komfort-Verriegelung ab sofort als Standard-Verriegelung im MSW Ganzglas Portfolio an. Sie ersetzt die stirnseitige und oftmals die frontseitige Elementverriegelung und ist in die Designlinien „Pure“- und „Classicline“ integriert.
Umfassender digitaler Service und Planungstools
Im Konfigurationstool des Herstellers lassen sich die einzelnen Komponenten der Komfort-Verriegelung je nach Anwendungsfall kombinieren. Mit nur wenigen Angaben unterstützt Geze Architekten und Planer bei der Realisierung von manuellen Schiebewandsystemen. Automatisch generierte Layout- und Detailzeichnungen sowie eine neu entwickelte Markierungs- und Bohrschablone machen die Montage einfach und schnell, wie dieses Video zeigt: