Foto: Rike/Pixelio
Der Einsatz von Sicherheitstechnik verhindert zahlreiche Einbrüche.

BHE

Konjunktur-Umfrage zum Sicherheitsmarkt veröffentlicht

Eine aktuell durchgeführte Frühjahrs-Konjunktuumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. hat eine gute Beurteilung der derzeitigen Geschäftslage im deutschen Sicherheitsmarkt ermittelt.

Die Umfrage unter den Fachfirmen für Sicherheitstechnik ergab einen Durchschnittswert von 2,11 (in Schulnoten) und bestätigte damit die positive Stimmung des letzten Jahres. Den größten Aufschwung verzeichnen demnach die Einbruch-meldeanlagen, unter anderem bedingt durch die deutliche Zunahme der Einbruchskriminalität. Dieses Gewerk erzielte mit 2,13 den besten Wert der vergangenen drei Jahre. Zum Vergleich: Anfang 2011 wurde die Geschäftslage mit 2,52 benotet.

Auch der Bereich Brandmeldeanlagen befindet sich im Wachstum und verzeichnet mit einem Wert von 2,12 das zweitbeste Ergebnis seit dem Frühjahr 2011. „Einen großen Anteil an der guten Geschäftslage im Sicherheitsmarkt haben vor allem die Gewerbekunden“, so Norbert Schaaf, Vorstandsvorsitzender des BHE. „Ein Index von 2,04 bedeutet den zweithöchsten Wert in den vergangenen vier Jahren, nur Ende 2011 wurde mit 2,01 ein etwas besseres Ergebnis ermittelt.“

Die Geschäftslage im Privatbereich hat sich in den letzten Jahren kaum verändert und ist mit 2,76 in etwa auf dem gleichen Stand wie das leicht verbesserte Behördengeschäft (2,77). Die Facherrichter erwarten auch für die nächsten Monate eine gute Geschäftslage. Viele sind deshalb auf der Suche nach qualifiziertem Personal. 51 Prozent der befragten Handwerker planen, neue Mitarbeiter einzustellen. In den letzten drei Jahren gab es keinen größeren Bedarf an Fachkräften.

Foto: M.Gapfel/ Pixelio.de

BHE

Gute Geschäftsaussichten für Errichter

Die Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeigt, dass die Facherrichter mit der Geschäftslage sehr zufrieden sind.

bhe_umfrage_konjunktur.jpeg
Foto: Pixabay

Märkte

BHE sieht verhaltenen Optimismus in der Branche

Laut Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage des BHE blickt die Sicherheitstechnik-Branche wieder optimistisch in die Zukunft – allerdings noch etwas verhalten.

Foto: BHE

BHE-Konjunkturumfrage

Aufschwung kommt bei Errichtern an

Die Facherrichter für Sicherungstechnik zeigen sich mit der derzeitigen Geschäftslage in Deutschland sehr zufrieden. In der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. erhielten fast alle Kategorien Bestnoten.

Foto: Thorben Wengert/Pixelio

BHE

Sicherheitstechnik ist stark gefragt

Die Sicherheitsfachfirmen beurteilen ihre Geschäftslage so gut wie noch nie zuvor. In der aktuellen Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. vergaben die deutschen Facherrichter die Best-Note 1,74 auf der Schulnotenskala.