Die Mitglieder des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft haben im Rahmen ihrer Jahresmitgliederversammlung in Saarbrücken BDSW-Präsident Gregor Lehnert im Amt bestätigt. Er freue sich, dass die Vertreter ihrer mittlerweile über 1.000 Mitgliedsunternehmen mit der Arbeit des Präsidiums in den vergangenen Jahren so zufrieden gewesen seien, dass sie ihm heute für weitere vier Jahre das Vertrauen ausgesprochen hätten, freut sich Lehnert nach der Wahl. Es gebe für die kommende Amtszeit des Verbandspräsidiums viel zu tun. Die Bedeutung der Branche für die Innere Sicherheit nehme immer weiter zu. Das zeige sich auch in der Coronapandemie nochmals deutlich, so Lehnert.
In den vergangenen eineinhalb Jahren seien wieder einmal neue Aufgaben für die Sicherheitsbranche hinzugekommen, die zuvor niemand erwartet hatte. Dies habe, wie schon in der Flüchtlingskrise 2015/2016, die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Branche deutlich gezeigt. Die damit allerdings ebenfalls häufig auftretenden Probleme übersehe man nicht. Sie seien jedoch nur durch veränderte gesetzliche Grundlagen lösbar, betont Lehnert. Mit dem Übergang der Zuständigkeit für die Branche vom Wirtschafts- auf das Innenministerium sei ein wichtiges Etappenziel erreicht und die Arbeiten am vom BDSW lange geforderten Sicherheitsdienstleistungsgesetz hätten begonnen.
Lehnert bleibt Präsident des BDSW
Lehnert ist seit 2013 Präsident des Verbandes und durch seinen Vorsitz in der BDSW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland seit 2004 Mitglied im Vorstand des BDSW. Im Mai 2010 wurde er in Mainz zum Vizepräsidenten des Verbandes gewählt.
Einstimmig wurde auch das Präsidium des BDSW von den Vertretern der Mitgliedsunternehmen wiedergewählt. Neben Präsident Lehnert vertreten somit auch die sechs Vizepräsidenten den Verband für weitere vier Jahre. Er freue sich darauf, die Zusammenarbeit mit den Kollegen fortzuführen und auf die neuen Aufgaben, die vor ihnen liegen würden, so Lehnert. Er wird unterstützt von den Vizepräsidenten Gerhard Ameis, Geschäftsführer der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH, Rainer Ehrhardt, Geschäftsführer der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH, Lutz Kleinfeldt, Geschäftsführer der Lübecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt GmbH, Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Unternehmensgruppe, Jens Müller, Geschäftsführer der Securitas Holding, und Andreas Segler, Geschäftsführer der Niedersächsischen Wach- und Schliessgesellschaft, Eggeling & Schorling KG.