Die „Panomera“-Kameras von Dallmeier und eine KI-basierte Objektklassifizierung minimieren die Anzahl der Falschalarme am Perimeter.
Foto: Dallmeier
Die „Panomera“-Kameras von Dallmeier und eine KI-basierte Objektklassifizierung minimieren die Anzahl der Falschalarme am Perimeter.

Videosicherheit

Logistikprozesse mit Videotechnik entspannt steuern

Dallmeier präsentiert auf der Logimat 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart als Unteraussteller auf dem Stand des Clusters Mobility & Logistics videobasierte Lösungen für die Logistik.

Aufgrund der angespannten Kostensituation suchen Logistiker verstärkt nach wirtschaftlichen Lösungen, mit denen sie ihre Prozesse effizient managen können. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Dallmeier stehen daher die patentierten „Panomera“ Multifocal-Sensorkameras. Diese bieten einen optimalen Gesamtüberblick mit beliebig vielen Detailansichten in der jeweils erforderlichen Bildqualität gemäß DIN EN 62676-4, der internationalen Norm für Videoüberwachungsanlagen.

Mit weniger Kameras mehr sehen

Direkt vom Leitstand aus können Logistiker verschiedene Bereiche entspannt steuern und gerichtsverwertbar überwachen. Dazu gehören Lagerhallen, Verlade- und Versandbereiche, Wechselbrücken sowie Gefahrenübergänge. Das Ergebnis: ein verbessertes Schadensmanagement, erhöhte Arbeitssicherheit und geschützte Mitarbeiter- und Kundenbeziehungen. Am Perimeter klassifizieren die Kameras in Kombination mit KI-basierter Videoanalyse Objekte, wie Menschen, Tiere und Fahrzeuge und minimieren so die Anzahl der Falschalarme. Darüber hinaus reduzieren „Panomera“ Kameras die Gesamtbetriebskosten für Videotechnik, da nur wenige Systeme, Installationspunkte und Infrastruktur nötig sind, um große Flächen und lange Strecken zu überwachen.

Partnertage von Dallmeier gehen in die nächste Runde

Nach der positiven Resonanz auf die Veranstaltungsreihe 2022 werden auch in diesem Jahr die Partnertage von Dallmeier fortgesetzt.
Artikel lesen

Sensible Bereiche mit KI-Videoanalyse schützen

Mit über 300 Produktvarianten eignet sich die Dome-Kameraserie „Domera“ für viele weitere Anwendungen in der Logistik. Auflösungen von bis zu 4K sorgen für gestochen scharfe Bilder und der integrierte Dual Matrix LED-Ring bringt mit IR-/Weißlicht selbst Licht in die dunkelsten Ecken. Darüber hinaus stehen Logistikern mit der „Domera“ Kameraserie eine Vielzahl von KI-basierten Videoanalytik-Anwendungen zur Verfügung. So erkennt die „AI Loitering Detection App“ Personen und wertet deren Verweildauer in einer definierten sensiblen Zone aus. Wird der eingestellte Grenzwert der Verweildauer überschritten, löst das System einen Alarm aus, und über einen integrierten Lautsprecher kann eine automatische Ansprache erfolgen, die zum Verlassen des Bereichs auffordert.