lupus_gardena_smart-home-security.jpeg
Foto: Gardena/Lupus
Die Lupus-Sicherheitssystem sind nun auch mit Gardena-Produkten kombinierbar.

Smart Home

Lupus-Sicherheitssystem kombiniert mit Gardena-Produkten

Lupus kooperiert mit der Gartenmarke Gardena, deren smarte Produkte sich nun in die Sicherheitssysteme von Lupus integrieren lassen.

Das Zusammenspiel aus Smart Home-Sicherheitssystem von Lupus und smarten Gardena-Gartenprodukten bietet zahlreiche praktische Möglichkeiten für Benutzer. Von einer optimierten und bequemen Gartenbewässerung dank automatisierter Bodenfeuchtsensoren bis hin zu Rasenmähern, die sich selbst parken, wenn der Garten betreten wird oder aktiviert werden, wenn man das Haus verlässt.

So erhöht ein Smart Home den Einbruchschutz

Ein Smart Home sorgt dafür, dass die eigenen vier Wände zu jedem Zeitpunkt bewohnt aussehen und dient so aktiv dem Einbruchschutz.
Artikel lesen

Lupus-Sicherheitssystem integriert Gardena-Produkte und Anwendungen

Das Ziel ist es, bei Lupus möglichst ganzheitliche und vielseitige Smart Home-Lösungen für die Kunden zu entwickeln. Die Kooperation mit Gardena sorgt dafür, dass man nun auch im Garten auf das bewährte System zurückgreifen kann und steht symbolisch für das Bestreben, ein möglichst inklusives System zu bieten. Lupus -Electronics vereint mit seinen XT-Zentralen professionelle elektrische Alarmanlagen, Smart Home und Überwachungstechnik in einem einzigen System. Von Videokameras über automatische Rauchmelder bis hin zu den Gartenprodukten von Gardena lassen sich die unterschiedlichsten Gadgets und Sensoren in das per App steuerbare System integrieren. Dass die Auswahl hierbei über das mit 80 smarten Lupus -Produkten größte Sortiment eines einzelnen Herstellers hinausgeht, sorgt für zusätzliche Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten auf Kundenseite.

Der erste IoT-Mobilfunk-Rauchmelder der Welt von Lupus, der automatisierte Fernwartungen möglich macht, ist mit einem Design Award ausgezeichnet worden.
Foto: Lupus Electronics

Unternehmen

Design Award für IoT-Mobilfunk-Rauchmelder von Lupus

Der erste IoT-Mobilfunk-Rauchmelder der Welt von Lupus, der automatisierte Fernwartungen möglich macht, ist mit einem Design Award ausgezeichnet worden.

Foto: Lupus-Electronics

Meldetechnik

Lupus - Mobilfunk-Rauchmelder

Lupus-Electronics stellt vor: der Lupus Mobilfunk-Rauchmelder

Foto: Lupus

Ingram Micro

Vertrieb für Lupus-Electronics übernommen

Ingram Micro erweitert sein Produktportfolio im Bereich Physical Security mit den Sicherheitslösungen von Lupus-Electronics. Die IP-Funkalarmanlage von Lupus-Electronics wird ohne Kabel installiert und ist zudem einfach in der Bedienung.

Foto: Salto

Schließsystem für Rechenzentren

Intelligent kombiniert

In einer schnelllebigen Welt müssen Gebäude und Arbeitsplätze anpassungsfähig sein. Nur die Integration neuer Technologien ermöglicht eine sichere, flexible und kosteneffiziente Verwaltung. Der Bedarf an hochsicheren Zutrittskontrollkonzepten wächst immer mehr, so auch bei Rechenzentren.