Diese integrierten Lösungen zeigen sich oft durch kleine aber hochwirksame Anpassungen der Mechanik, welche die Wirksamkeit der Elektronik und der Detektion deutlich verbessern. Ein Beispiel hierfür sind die Inova-Drehflügeltore mit verdeckt montierter Übersteig- und Durchbruchdetektion, die über spezielle geräuschhemmende Elemente verfügen, um so Falschalarme durch das typische Klappern im Wind zu vermeiden.
Weitere Themenschwerpunkte sind:
Inova Perinet Detektionsprodukte zur Übersteig- und Durchbruchdetektion mit digitalen 3D-Punktsensoren und dem Vibrasector Liniensensorsystem, sowie einem speziell darauf abgestimmten Zaunsystem.
Perimetermanagement – ein feldbusbasiertes Kommunikationssystem zur Vernetzung, Überwachung, Ansteuerung und Visualisierung aller Komponenten der Perimetersicherung, wie zum Beispiel Schiebetore, Schranken oder Drehkreuze aber auch zur Detektion von Zäunen und Drehflügeltoren. Die Lösung wurde ausgezeichnet mit dem PROTECTOR Award 2014 in Gold in der Kategorie Gefahrenmeldetechnik.
Poller – die Palette reicht hier von einfachen, feststehenden Pollern über Verkehrspoller bis hin zu Hochsicherheits-Crashpollern.