Foto: Gretsch-Unitas
Das Rohrrahmenschloss ist mit einem besonders schnell arbeitenden Motor ausgestattet.

Gretsch-Unitas

Motorisches Treibriegelschloss

Das motorische Treibriegelschloss B-1893/B-1993 von Gretsch-Unitas sorgt in öffentlichen Gebäuden für Barrierefreiheit in Einklang mit den Sicherheitsansprüchen. Idealerweise setzt man es in Verbindung mit automatischen Drehtürantrieben ein.

Bei der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas erhält man eine solche Lösung aus einer Hand mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Typische Einsatzbereiche finden sich in Objekten, bei denen Zugänge von außen zu bestimmten Zeiten oder dauerhaft sicher verschlossen und trotzdem barrierefrei und komfortabel zu begehen sowie gegebenenfalls als Fluchtweg nutzbar sein müssen – zum Beispiel in Ärztezentren, Schulen und Mehrzweckhallen, Pflegeheimen, Veranstaltungszentren aber auch in Bürogebäuden und Einkaufszentren.

Das mit einem besonders schnell arbeitenden Motor ausgestattete Rohrrahmenschloss besitzt drei Funktionen: Es bewegt motorisch die untere und obere Verriegelungsstange, übernimmt auf Wunsch eine Dauer-Auf-Funktion für den täglichen Durchgangsbetrieb und bietet schließlich die Funktion des E-Öffners, wobei der Standflügel verschlossen bleibt und nur der Gangflügel geöffnet werden kann.

Das motorische Treibriegelschloss B-1893/B-1993 ist zugelassen nach EN 179/EN 1125 sowie EN 14846. Es kann an Brandschutztüren eingesetzt werden und ist geeignet für barrierefreies Bauen nach DIN 18040. Durch die Verriegelung des Standflügels nach oben und unten bietet das motorische Treibriegelschloss erhöhte Sicherheit. Für das Öffnen des Gangflügels wird kein Motorschloss oder E-Öffner benötigt, sondern lediglich ein Standard-Panikschloss. Das motorische Treibriegelschloss ist kombinierbar mit den BKS-Schlössern der Serien 18, 19 und Secury 19.

Foto: GFS

News

Türwächter für Treibriegelverschluss und Fenstergriff

Der GFS Türwächter für Treibriegel ist eine effektive Lösung, um Notausgangstüren mit Treibriegelverschlüssen ohne Elektroinstallation zu sichern.

Foto: Geze

Geze

Barrierefreies Öffnen an Brandschutztüren

Die Drehtürantriebsvariante Slimdrive EMD-F/R von Geze bietet barrierefreien Öffnungs- und Schließkomfort an ein- und zweiflügeligen Brandschutztüren.

Foto: Gretsch-Unitas

Gretsch-Unitas

Treibriegelschloss ist sicher und komfortabel

Gretsch-Unitas präsentiert das reibriegelschloss MTRS, das mit einem besonders schnell arbeitenden Motor ausgestattet ist.

Foto: Gretsch-Unitas

Fensterbau/Frontale

Gretsch-Unitas zeigt Beschlagsysteme

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas präsentiert auf 1.000 Quadratmetern neue Produkte und Systemlösungen. Die Messebesucher können sich darüber informieren, wie GU-Lösungen unter den Gesichtspunkten Einbruchschutz, Barrierefreiheit und neueste Technik mit Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität in Einklang gebracht werden.