hartmann_tresore_multibox.jpeg
Foto: Hartmann Tresore
Die Multi-Box von Hartmann Tresore organisiert Wertsachen zuverlässig und ist universell im Safe einsetzbar.

Mechanische Sicherheit

Multi-Box bietet Organisation der Wertsachen im Safe

Hartmann Tresore hat mit der Multi-Box ein Inneneinrichtungselement für Safes entwickelt. Es hilft Wertsachen zu organisieren und ist universell einsetzbar.

Die Multi-Box von Hartmann passt in jeden Safe, in dem auch ein stehender Aktenordner Platz findet, und bietet auf kleinem Raum flexible Möglichkeiten, Wertsachen zu organisieren. Zwei Schubladen und ein nach links oder rechts ausziehbares Regalteil sorgen dafür, dass alle kleinteiligen Wertsachen übersichtlich und geordnet aufbewahrt werden können. Die ewige Suche nach dem kleinen Schmuckkästchen, dem Reisepass oder dem Zweitschlüssel vom Auto hat mit der Multi-Box ein Ende.

Die Multi-Box ist schnell im Safe angebracht und sorgt dort für bessere Organisation

Die Multi-Box wird einbaufertig geliefert und ohne jedes Werkzeug einfach in den Tresor eingesetzt. Hartmann Tresore hat hier auf eine hochwertige Verarbeitung Wert gelegt: Die Schubladen gleiten auf unsichtbaren Schienen. Sie schließen selbsttätig und ganz sanft durch die „Soft-Close“-Funktion. Die Oberfläche in Nussbaum-Dekor ist kratzunempfindlich, feuchtigkeitsresistent und trotzdem optisch hochwertig.

Kooi Security stellt seine Organisation neu auf und führt seine Ländergesellschaften im deutschsprachigen Raum zukünftig in einer strategischen Einheit für die DACH-Region. 
Foto: Kooi Security

Unternehmen

Kooi stellt Organisation im deutschsprachigen Raum neu auf

Kooi organisiert seine Ländergesellschaften neu. Kooi Security Deutschland und Österreich werden künftig in gemeinsamer DACH-Organisation geführt.

panasonic_connect europe_gruendung.jpeg
Foto: Panasonic

Unternehmen

Lieferketten: Organisation für B2B-Lösungen gegründet

Panasonic gründet die Connect Europe GmbH mit dem Ziel, B2B-Lösungen und Produkte, etwa für integrierte Lieferketten in der Logistik, anzubieten.

Foto: UK Essen

Sicherheitskonzept einer Universitätsklinik

Organisation ist alles

Beim Gang über das verwinkelte Gelände des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) wird deutlich, dass die Verantwortlichen für Sicherheit hier vor großen Herausforderungen stehen. Der Blick auf den Lageplan zeigt, dass zum UK Essen rund 50 Einzelgebäude – 27 Kliniken und 24 Institute – gehören. Da wird schnell klar: Das eine Sicherheitskonzept für die Universitätsklinik in Essen gibt es nicht.

Foto: Ingram Micro

Ingram Micro

Neuaufstellung der Organisation

Gerhard Schulz, Executive Vice President Europe, und Ernesto Schmutter, Vice President Germany, haben personelle Änderungen im europäischen und deutschen Management von Ingram Micro bekanntgegeben. Man setzt mit dieser Neuaufstellung des Managements auf eine stärkere Verzahnung der Organisationen.