Foto: Geze
Gruppenbild unserer Azubis 2020

Unternehmen

Neue Auszubildende und digitales Bewerbungsverfahren

Geze empfängt auch 2020 wieder 13 Auszubildende und zehn dual Studierende und bietet zugleich ein digitales Bewerbungsverfahren.

Ein digital erweiterter Auswahlprozess bietet potenziellen Auszubildenden von Geze 2021 neue Möglichkeiten, das Unternehmen kennen zu lernen. Das Familienunternehmen hält damit seine Ausbildungskapazitäten auf konstant hohem Niveau und übernimmt Verantwortung in der Region.

Positives Zeichen für Auszubildende

13,7 % weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr: Diesen Wert verzeichneten die Industrie- und Handelskammern (IHK) deutschlandweit Ende September. Ein Trend, der sich über die letzten Jahre entwickelt hat und durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt wurde. Aufgrund der Herausforderungen der letzten sechs Monaten konnten Bewerbungsgespräche oder Praktika in vielen Unternehmen nicht wie geplant stattfinden. Absolventen hatten es in diesem Jahr also besonders schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Geze bietet auch 2020 wieder insgesamt 23 Auszubildenden und dual Studierenden die Chance auf eine moderne Ausbildung beim Spezialisten für Tür-, Fenster-, und Sicherheitstechnik. Ein positives Zeichen des Leonberger Familienunternehmens für Region und Jugend.

Konstante und aktive Nachwuchsförderung

Eine aktive Nachwuchsförderung ist für Geze wichtig und spielt für die Entwicklung und das Wachstum von Geze eine bedeutende Rolle – vor allem in diesen besonderen Zeiten. Gerade der erste Schritt ins Berufsleben sei wichtig, kommt es doch darauf an, den richtigen „Partner“ zu finden: Ein Partner, der die Talente und Fähigkeiten der jungen Menschen erkennt, entwickelt und zielgerichtet fördert. Daher freut sich Geze sehr, dass sich die 13 neuen Auszubildenden und zehn neuen dual Studierenden für das Unternehmen als ihren Partner entschieden haben.

Generationenwechsel bei Geze

Geze leitet Generationswechsel ein: Brigitte Vöster-Alber scheidet aus der Geschäftsführung aus und wechselt zum 1. Januar 2021 in den Aufsichtsrat.
Artikel lesen

Digital erweiterte Prozesse für Bewerber und Auszubildende

Um auch in Zeiten von Hygienevorschriften ein attraktiver Partner für Absolventen zu sein, erweitert Geze in diesem Jahr den digitalen Auswahlprozess und das Angebot für seine Bewerber: Vorstellungsgespräche werden online und sicher von Zuhause aus gehalten. Auch für das kommende Jahr sind beim Familienunternehmen wieder zahlreiche Ausbildungsplätze geplant – und bereits ausgeschrieben.

bdsw_ausbildung_gruppe.jpeg
Foto: BDSW

Verbände

Exzellenzinitiative Hamburg – Auszubildende im Fokus

Die Exzellenzinitiative Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation der Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern.

Foto: Geze / Katy Schenk

Unternehmen

Neue Auszubildende bei Geze

Geze heißt in diesem Jahr 16 neue Auszubildende willkommen und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.

Foto: Kötter Services

Unternehmen

Kötter startet mit 110 Auszubildenden

Kötter Services startet mit 110 Auszubildenden bundesweit ins neue Ausbildungsjahr 2020. Damit will man jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten.

Foto: Winkhaus

Winkhaus

Gesellschafterin begrüßt neue Auszubildende

Anfang August hieß die Geschäftsführende Gesellschafterin Sofie Winkhaus elf junge Auszubildende am Hauptsitz in Telgte willkommen. Auch die neuen Auszubildenden aus Münster und Meiningen waren mit ihren Ausbildern gekommen.