Foto: Dedrone
Drohnen werden oft für Straftaten wie Schmuggel, Spionage und Terrorangriffe missbraucht.

Dedrone

Neue Investoren für Anti-Drohnen-Start-up

Dedrone sichert sich die Unterstützung von fünf bekannten Gründern und Managern aus dem Silicon Valley und sammelt einen siebenstelligen Betrag ein.

In das deutsch-amerikanische Start-up investieren Dominic Orr, Geschäftsführer von Aruba Networks, Selina Lo, Geschäftsführerin von Ruckus Wireless, Hans Robertson, Mitgründer von Meraki, Tom Noonan, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und CEO von Internet Security Systems sowie Trevor Healy, ehemaliger Geschäftsführer von Jajah und Amobee. Alle Investoren haben gemeinsam, dass sie bereits Technologie-Unternehmen gegründet oder geleitet und diese extrem erfolgreich verkauft haben, vier von ihnen für mehr als eine Milliarde Dollar.

Dedrone entwickelt den Dronetracker, eine Software-Plattform zur Detektion und Abwehr ziviler Drohnen. Diese wird weltweit eingesetzt, um kritische Infrastrukturen, Stadien, Gefängnisse und VIPs vor kriminellen kleinen Drohnen zu schützen. Ein Wachstumsmarkt, denn die kleinen, unbemannten Fluggeräte kommen nicht nur immer häufiger Flugzeugen in die Quere, sondern werden auch zunehmend für Straftaten wie Schmuggel, Spionage und Terrorangriffe missbraucht. Bisher steckten die Venture Capital Agenturen Menlo Ventures aus dem Silicon Valley und Target Partners aus München insgesamt 12,9 Millionen Dollar in das junge Unternehmen, das inzwischen rund 60 Mitarbeiter in San Francisco und Kassel beschäftigt.

Foto: AMG

AMG Sicherheitstechnik

Investoren gewonnen

Knapp 800 Investoren unterstützen Alarmtab auf der Investmentplattform Companisto mit insgesamt über 700.000 Euro.

Foto: Milestone Systems

Milestone

Neue Geschäftseinheit "Incubation and Ventures"

Milestone Systems will sich in Zukunft stärker auf Entwicklung konzentrieren. Hierzu soll eine neue internationale Geschäftseinheit mit Namen „Incubation and Ventures“ mit Büros im kalifornischen Silicon Valley sowie im Hauptsitz in Dänemark entstehen.

Foto: Coredinate GmbH

Coredinate

Bayern Kapital investiert in Software-Unternehmen

Bayern Kapital, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie ein Business-Angel-Konsortium unterstützen künftig die Coredinate GmbH. Das Unternehmen trägt mit Software-Lösungen dazu bei, Arbeitsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, zunächst in der Sicherheitsbranche, zu verbessern.

Foto: Dedrone

Drohnen

Dedrone präsentiert Funksensor zur Drohnendetektion

Dedrone hat die Einführung des neuen Funksensors RF-360 zur Drohnendetektion bekanntgegeben, der unbemannte Flugsysteme erkennt und ortet.