Foto: Salto Systems
Mechatronische Schließzylinder Salto Geo.

Salto Systems

Neue Produktgeneration für elektronische Schließtechnik

Salto Systems wird an seinem Stand eine neue Produktgeneration für Zutrittsmanagementsysteme vorstellen und damit neue Perspektiven für elektronische Schließtechnik eröffnen.

Zu den Neuvorstellungen gehört unter anderem eine Produktreihe, die mit der neuesten Legic-Generation kontaktloser RFID-Technologie arbeitet. Die ultrakleine und äußerst kosteneffiziente Legic Advant-Plattform ist die perfekte Wahl für batteriebetriebene mechatronische Schließsysteme.

Mit dieser Implementierung reagiert Salto auf die wachsende Nachfrage seiner weltweiten Kunden nach Einbindung einer auf Legic Advant basierenden Sicherheitslösung in sein Zutrittskontrollsystem.

Elektronische Türbeschläge

Daneben bietet Salto eine neue Reihe elektronischer Türbeschläge, neue webbasierte Software, Lageplantableau inklusive Funk-online Komponenten, Erweiterungen der Palette mechatronischer Schließzylinder Salto Geo, eine mit Feuerschutz- und Sicherheitssystemen kombinierbare Panikstange, neue und speziell unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit entwickelte Drücker sowie etliche weitere Lösungen an.

Foto: Wilka

Wilka

Polizei setzt auf elektronische Schließtechnik

Die Bremerhavener Polizei setzt auf elektronische Schließtechnik von Wilka. Seit 2011 werden im 1886 errichteten Hauptgebäude 50 Bürotüren mit elektronischen Doppelknauf-Schließzylindern von Wilka-Schließtechnik gesichert. Jetzt wurde nochmals um 47 Zylinder erweitert.

Das neue Cloud-Zutrittsmanagementsystem Resivo von Dormakaba für die Immobilienwirtschaft vereinfacht die Zutrittsverwaltung von Gebäuden enorm und löst die Frage des unübersichtlichen Schlüsselhandlings.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Cloud-Zutrittsmanagement für die Immobilienwirtschaft

Das Zutrittsmanagementsystem Resivo von Dormakaba ermöglicht Immobilienverwaltungen ein effizientes Zutrittsmanagement in der Cloud.

Foto: Uhlmann & Zacher

Uhlmann & Zacher

Elektronische Schließtechnik weiterentwickelt

Uhlmann & Zacher stellte in Essen neue Produkte und Systementwicklungen aus dem Bereich der elektronischen Zutrittskontrolle vor.

Foto: FSB

Bau 2017

FSB zeigt neue Möglichkeiten der Zutrittskontrolle

Mit M500 erweitert FSB die Leistung seiner M Zutrittsmanagement-Systeme um gezielte On-/Offline-Funktionalitäten. Damit soll eine grenzenlose Abdeckung und ein Höchstmaß an Flexibilität gewährleistet werden.