Der VdS-zugelassene O-Sounder ermöglicht – neben der Detektion mittels optischem Sensor – die Alarmierung durch 20 unterschiedliche Signaltöne. Die Brandmelderserie IQ8Quad mit integriertem Alarmgeber beinhalten je nach Typ bis zu vier unterschiedliche Funktionalitäten. Der O-Sounder besitzt zwei davon: die Detektion von Rauch nach EN 54-7 und die akustische Alarmierung über Warnton nach EN 54-3.
Speziell für den Einsatz in Schulen kann ein Pausenzeichen aktiviert werden. Signale/Teilsignale werden in der Grundeinstellung unendlich oft wiederholt, bis die Zentrale die Funktion unterbricht, können jedoch auch so programmiert werden, dass sie nur ein- bis dreimal wiederholt werden.
Esser erfüllt nach eigenen Angaben als erster Hersteller alle Anforderungen der Europanorm EN 54-3, die in ihrer erweiterten Fassung zwischen akustischen Signalgebern für Tonausgabe und akustischen Sprachsignalgebern mit Achtungssignal und zweckbestimmten Sprachdurchsagen unterscheidet.
Vorgaben aus der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind ebenfalls erfüllt. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Gefahr eine schnelle und effektive Warnung der in einem Gebäude befindlichen Personen erfolgt, die eine Selbstrettung erleichtert.
Feuertrutz-Halle 10.1, Stand 307