Foto: Renz
Renz hat seine intelligenten Paketboxen weiterentwickelt.

Renz

Paketkastenanlagen verwahren sicher

Renz hat auf den Messen in Frankfurt und Nürnberg viele Neuigkeiten rund um seine „myRENZbox“ Paketkastenanlage gezeigt. Mit ihr können Pakete von allen Paketdienstleistern empfangen und versendet werden.

Dank enger Kooperationen wurden die Prozesse von DHL und „ParcelLock“ in die Paketkastenanlage-Systemplattform integriert – das vereinfacht Bedienung und Logistik enorm. Auch Lieferdienste, Nachbarn und Bekannte können Waren mittels Authentifizierung per PIN zustellen und abholen.

Das kostengünstige Paketkastensystem „MODULA“ lässt sich aus einem der beiden Grundmodule sowie unterschiedlichen Erweiterungsmodulen kombinieren. Um eine breitere Auswahl an Kastengrößen zu haben erweitert Renz sein Portfolio und bietet fünf neue Module an. Die neuen Elemente mit der Bezeichnung E, F, G und H sind 300 und 533 Millimeter breit und beinhalten jeweils mehrere Kästen der gängigsten Größen S, M, L und L+. Außerdem gibt es ein neues Grundmodul im Portfolio.

Das Paketkastensystem wurde auf den Messen zudem in einer sogenannten „Extended“-Version vorgestellt. Die extra großen Kästen mit einer Tiefe von 75 Zentimeter sind für XXL-Lieferungen ausgelegt und erfreuen vor allem Nutzer, die besonders große Pakete erhalten. Alle Paketkastenanlagen gibt es für den regengeschützten Bereich sowie mit einem Dachüberstand für den Outdoor-Bereich.

Foto: Burg-Wächter

Burg-Wächter

Elektronischer Paketkasten für Lieferdienste

Burg-Wächter entwickelt für Parcellock, ein Gemeinschaftsunternehmen von DPD, GLS und Hermes, den ersten elektronischen Paketkasten. Diese Eboxx soll für alle Paket- und Lieferdienste offen sein.

Foto: Burg-Wächter

Burg-Wächter

Paketkasten mit elektronischem Verschluss

Als Antwort auf die stark zunehmende Paketpost hat Burg-Wächter die Paket-Empfangsstation Eboxx entwickelt. Sie ist mit einem speziellen Einrastverschluss ausgestattet, was die sichere Einstellung und Aufbewahrung des Paketgutes gewährleistet.

Foto: Sygonix

Eltec 2013

Sygonix präsentierte Produkte für Elektroinstallation und Haustechnik

Vom 16. bis 18. Januar 2013 zeigte Sygonix auf der Eltec in Nürnberg seine interessantesten Neuigkeiten unter anderem aus dem Produktbereich Sicherheit.

Foto: Secusmart

it-sa 2013

Hochsicherheitslösung von Secusmart

Nach dem Start auf der Cebit präsentiert Secusmart auf der Nürnberger it-sa weitere Neuigkeiten und Highlights rund um die Hochsicherheitslösung Secusuite for Blackberry 10.